PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden

Dresden Marketing GmbH

Die Dresden Marketing GmbH (DMG) schreibt in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Dres-den eine PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden aus.
Damit soll in entscheidendem Maße und nachhaltig die Bekanntheit Dresdens als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort erhöht werden. Mehr Unternehmer und Investoren sollen sich mit ihren Unternehmen in Dresden ansiedeln, was zu einer Erhöhung der Steuerkraft der Stadt und zu einer nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsplatzangebotes und letztlich zur Steigerung der Wirtschaftskraft Dresdens führt.
Der übergreifende inhaltliche Bogen der PR-Kampagne wird mit „Dresden ist exzellent“ (Arbeitstitel) beschrieben. Dresden zählt zu den führenden Hightech-Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorten in Deutschland. Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich hier ansiedeln, profitieren vom „Dresden Spirit“.
Die PR-Kampagne umfasst PR-Maßnahmen in den 3 für Dresden definierten Kompetenzfeldern (KF):
1.) Mikroelektronik / Informations- und Kommunikationstechnologie (ME/luK),
2.) Neue Werkstoffe / Nanotechnologie / Photovoltaik (Nano/Mat)
3.) Life Sciences / Biotechnologie (BIO).
Primärzielgruppen sind Investoren und Unternehmer. Für die Kompetenzfelder sind folgende Zielmärkte festgelegt: Deutschland (alle KF), Südkorea (alle KF), Niederlande (ME & Nano/ Mat) und Ungarn (BIO). Das Budget beträgt 200.000 Euro brutto pro Jahr.
Die PR Agentur hat ein detailliertes PR-Konzept für den Zeitraum 2013 bis 2015 zu erstellen. Unmit-telbar nach Bestätigung des PR-Konzeptes, geplant ab 08/ 2013, ist mit der Umsetzung der PR-Maßnahmen zu beginnen. Am Ende des jeweiligen Kalenderjahres und nach Beendigung der Kampagne insgesamt (geplant 2015) ist ein Controlling der PR-Maßnahmen durchzuführen und der DMG vorzulegen.
Die Auftragserteilung erfolgt für 1 Jahr mit der zweimaligen Option auf Verlängerung um jeweils 1 Jahr.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-27 Auftragsbekanntmachung
2013-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge