Projekt-Nr. 213 47 506, UKSH, Campus Lübeck - Geb. 40, Austausch von Brandmeldern und der dazugehörigen BMA-Zentralen
Im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck sollen im Gebäude 40, Bauteil 110-401 die vorhandenen alten Brandmeldeanlagen und die dazugehörigen BMA-Zentralen vollständig demontiert und durch neue Brandmeldeanlagen ersetzt werden. Im Bestand sind Brandmeldeanlagen des Fabrikats Esser, Management des BMA-Verbundes über WINMAG Software. Anzahl der Melder ca. 750 Stück einschließlich 7 Unterzentralen. Der Umbau hat im laufenden Klinikbetrieb zu erfolgen.
Die Planung der neuen Brandmeldeanlagen muss auf Basis der anerkannten Regeln der Technik erfolgen und folgenden Normen, Richtlinien, Vorschriften und Bestimmungen entsprechen:
— Alarmierungskonzept des UKSH, Campus Lübeck,
— DIN VDE 0833,
— DIN 14675.
Darüber hinaus müssen bei der Planung der neuen Brandmeldeanlagen auch die vorhandenen TÜV-Berichte der alten Brandmeldeanlagen berücksichtigt werden. Des Weiteren sind die baulichen Nebenarbeiten mit zu planen. Insbesondere ist der bauliche Brandschutz, die Stromversorgung der Zentralen und hochbauliche Arbeiten, wie Öffnen und Schließen der abgehängten Decken zu berücksichtigen.
Der FBT muss nach DIN 14675 als Planer für BMA zertifiziert sein, einen Brandschutzsachverständigen beschäftigen oder einschalten und sich im Umgang mit der MLAR auskennen.
Grober Kostenrahmen brutto:
KGR 300: 300 000,00 EUR
KGR 450: 1 200 000,00 EUR
KGR 490: 400 000,00 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-10-08
|
Ergänzende Angaben
|
2014-04-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|