Projektbegleitende Kommunikation von Eisenbahn-Infrastrukturprojekten

Deutsche Bahn AG - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen - TEA 3

Für die Unterstützung der DB-Kommunikationsleitung in Eisenbahn-Infrastrukturprojekten (Beispiele sind Planungen und Baumaßnahmen für Aus- und Neubaustrecken oder Maßnahmen der Lärmsanierung an bestehenden Strecken) sind Kommunikationsdienstleister gefragt, die unterschiedliche Leistungen „aus einer Hand“ auf strategischer und operativer Ebene anbieten.
a) Strategische Ebene: Erarbeiten von Kommunikationskonzepten einschließlich einer Analyse der Interessengruppen mit Bezug zum Projekt und Ableitung von Maßnahmen der Projektkommunikation.
b) Operative Ebene: Unterstützende Leistungen beim Umsetzen von Kommunikationsmaßnahmen einschließlich technisch-organisatorischer Sicherstellung und Produktion. Zum Beispiel:
a. Aufbereitung der Projektinhalte für verschiedene Interessengruppen, Erarbeitung von Entwürfen für Fachartikel, Presseinformationen, Antwortschreiben etc.;
b. Redaktion verschiedener Medien-Formate (Print, klassische Präsentationen, Web-Formate, Video/Audio-Formate);
c. Pflege von Content in verschiedenen Medienformaten;
d. Organisatorisch-technische Sicherstellung/Produktion verschiedener Medien-Formate;
e. Aufbau und Betreuung von Informationspunkten/Bürgerbüros;
f. Vorbereitung und technisch-organisatorische Unterstützung von Bürgerforen/Anwohnerinformationsveranstaltungen;
g. Vorbereitung und technisch-organisatorische Unterstützung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (u.a. Spatenstiche, Inbetriebnahmen, Tag der offenen Baustelle);
h. Vorbereitung und technisch-organisatorische Unterstützung von Presseterminen im Rahmen der projektbegleitenden Kommunikation.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-10.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-10 Auftragsbekanntmachung