Projektsteuerung für die Reaktivierung und den Ausbau der Württembergischen Schwarzwaldbahn Weil der Stadt - Calw (Hermann-Hesse-Bahn)

Landratsamt Calw

Der Landkreis Calw hat die „Württembergische Schwarzwaldbahn“ von Weil der Stadt nach Calw zum 01.01.1994 von der Deutschen Bahn AG übernommen und ist Eigentümer der Eisenbahninfrastruktur und der dazugehörigen Grundstücke.
Der Landkreis Calw ist auch Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) für die Strecke Weil der Stadt – Calw.
Das Reaktivierungsprojekt erfordert eine Vielzahl von teils parallel verlaufenden, teils aufeinander aufbauenden Untersuchungen, Gutachten und Planungen. Der Projektsteuerer soll die richtige Reihenfolge der Untersuchungen sicherstellen, die Untersuchungen begleiten und ihre Ergebnisse bewerten. Einmal monatlich ist eine Projektbesprechung geplant, die vorbereitet, geleitet und nachbereitet werden muss. Zu den Aufgaben des Projektsteuerers gehört auch die Erstellung und Abstimmung des Protokolls der Projektbesprechungen sowie die Vorbereitung von und Teilnahme an Besprechungen mit dem MVI und ggf. dem BMVBS im Zusammenhang mit der Beantragung von Zuschüssen. Zur Information der kommunalen Gremien sollen regelmäßige Projektsachstandsberichte erarbeitet werden. In der Projektphase III soll der Projektsteuerer auch in die Nachtragsprüfung einbezogen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-27 Auftragsbekanntmachung
2014-03-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge