Prüfungsthema: 176. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2014: Größere Gemeinden“

Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs – Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften

Die 176. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2014: Größere Gemeinden“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708).
Der Auftragnehmer wird untersuchen, ob und inwieweit die Gemeinden mit vielen Ortsteilen durch ihre Struktur finanzielle Nachteile haben. Dazu sollen die Erträge und Aufwendungen in ausgewählten Bereichen (Feuerwehr, Kindertageseinrichtungen, Dorfgemeinschaftshäuser, Friedhöfe, Kanäle) auf vergleichender Grundlage betrachtet werden. Die Gemeinden werden ferner unter dem Aspekt der demographischen Entwicklung betrachtet.
Der Auftragnehmer wird ferner Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse prüfen und den Stand der Umsetzung der Doppik bewerten. Einzelheiten ergeben sich aus dem Merkblatt und Prüfungshandbuch.
12 vergleichend zu prüfende Körperschaften: Ebsdorfergrund, Erzhausen, Frielendorf, Greifenstein, Höchst im Odenwald, Homberg (Ohm), Lautertal (Odenwald), Mücke, Ortenberg, Runkel, Schlitz, Wabern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-04 Auftragsbekanntmachung
2014-02-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2014-03-03 Ergänzende Angaben