Q/U2CF/DA016/CA509
Lieferung von 5 EA Produktions-Farbdrucksysteme digital:
1. Digitale Farb-Produktionsdruckmaschine mit integriertem Scanner (220/230/240V, 25A, 50/60 Hz) inkl. aller Lizenzgebühren und Urheberrechtsabgaben.
2. Controller (Printer / Scanner) Netzwerkinterface, Ethernet über externe Fiery.
3. Druckersprache: PCL5c , PCL6 oder höher und orig. Adobe PostScript 3.
4. Patch Kabel, mind. 5 m lang, Ethernet, RJ45.
5. Starterset für sämtliches Verbrauchsmaterial.
Starterset bei den Optionen
- Inline-Ringheftung:
- Ringhefter je Größe (mind. 2 Größen) 500 Stück;
- Größe 1 (bis 50 Blatt) Größe 2 ( bis 100 Blatt);
- Inline-Klebebinder: Leim/Leimgranulat mind. 5 kg.
6. Bedienungs- und Wartungsanleitung deutsch.
7. Lieferung, Aufstellung (vom Hersteller zu organisieren und vorher mit den Dienststellen abzuklären bezüglich Aufstellungsund Durchgangsmaße), Netzwerkintegration, Inbetriebnahme, vollständig betriebsbereit beim Endempfänger, inkl. Entsorgung der Verpackung.
8. Einweisung des Bedienpersonals vor Ort, mind. 2 Tage max. 4 Personen.
9. Gewährleistung: 24 Monate.
10. Security Kit. (Sicherheitssoftware zum Löschen der auf der Festplatte befindlichen Daten (gem. CC-Zertifikat, ISO 15408, Vertrauenswürdigkeitsstufe EAL 3).
Produktbeschreibung und Zertifikat sind beizufügen.
11. Abschluss eines Rahmenvertrages als „Full-Service-Vertrag“ mit den im LCC-Bogen (Seite 8) angegebenen Leistungen/Beträgen.
Nähere Angaben zu den technischen Merkmalen von Druckmaschine und Heftfinisher siehe Leistungsbeschreibung vom 22.5.2013, die mit den Angebotsunterlagen, bei den unter Anhang A.II) genannten Kontaktstellen angefordert werden kann.
Weitere Optionen der Endverarbeitung:
Technische Merkmale Anbaumodul Inline-Klebebinder:
1. Binden von Blättern zu Broschüren mittels Verklebung am Buchrücken:
2. Verarbeitungsgeschwindigkeit, mind. 20 Broschüren pro Std.
3. Broschüreninhalt 10 – 200 Blatt;
4. Papierformat DIN A5 - DIN A4;
5. Zuschießeinheit Klebebindung für Buchumschläge (auch Überformat);
6. Automatischer 3-Seitenbeschnitt der Broschüre/Buch;
7. Ablagekapazität von mind. 7 Sätzen mit 100 Blatt;
8. permanente Entnahme der fertigen Sätze muss möglich sein.
Technische Merkmale Anbaumodul Inline-Ringhefter:
1. Bindung von Blättern zu Broschüren/Ringbüchern mittels Verringung am Rücken, (Ringbinder aus elastischem Kunststoff):
2. Verarbeitungsgeschwindigkeit:
- Ringbuch 50 Bogen einseitig, mind. 75 Ringbücher pro Std.
- Ringbuch 50 Bogen duplex, mind. 45 Ringbücher pro Std.
3. Broschüreninhalt von 2 – 100 Blatt;
4. Papierformat DIN A4;
5. Ablagekapazität von mind. 10 fertigen Ringbüchern mit 100 Blatt;
6. permanente Entnahme der fertigen Sätze muss möglich sein.
Technische Merkmale Z-Falzmodul:
1. Falten von Blättern in Z-Falzung;
2. Verarbeitungsgeschwindigkeit : 90 Seiten pro Minute;
3. Papiergrammaturen 65 bis 80 g/m².
Beizufügen sind:
a) Ausgefüllter LCC-Bogen;
b) Nachweis / Bestätigung über den bundesweiten Service;
c) Produktdatenblätter Umwelt und Sicherheit (Konformitätserklärungen, Toner);
d) Zertifikat für das Security Kit nach ISO 15408, EAL3;
e) Zertifizierung Fogra Qualitäts-Zertifikat;
f) Zertifizierung der Herstellerfirma nach ISO 9001;
g) Zertifizierung der Herstellerfirma nach ISO 27001 (erwünscht);
h) Zertifizierung der Herstellerfirma nach ISO 14001 (erwünscht);
i) Ausführliches Prospektmaterial des aufgeführten Gerätes, insbesondere die Zusammensetzung, Bezeichnung und Funktionen der Zusatzaggregate.
Bundesweiter Service:
- Instandsetzung im Rahmen der Gewährleistung, bzw. auf Anforderung innerhalb von 6 Arbeitsstunden nach Eingang der Schadensmeldung beim Hersteller;
- Vollservice nach Vertragsgestaltung mit einer Reaktionszeit von 6 Std.;
- kostenlose Entsorgung/Rücknahme anfallender Altmaterialien.
Alle Forderungen müssen erfüllt sein (Ausschlusskriterien).
Preisstellung: Fertig aufgestellt beim Empfänger und formlose Abnahmebestätigung der Einsatzdienststelle Kennzeichnung des Gerätes gem. TL A-0032 T1 (Stand: März 2008) und Eigentumskennzeichen gem. VG 95055 (immer) Güteprüfung entfällt, Qualitätssicherung gemäß AQAP 2131, Liefertermin: September/Oktober 2013.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-07-02
|
Ergänzende Angaben
|
2013-11-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|