Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen.
Die komplexen Zielvorstellungen erfordern eine Steuerung und Koordination der Aktivitäten in einem Vor-Ort-Büro durch die Einrichtung eines Quartiersmanagements. Dieses wurde bislang vom Regionalverband Fläming-Elster der Volkssolidarität LVB e. V. übernommen. Der Vertrag endet zum 31.12.2013. Für den Zeitraum ab 1.1.2014 ist das Quartiersmanagement durch diese öffentliche Ausschreibung neu zu vergeben.
Wesentliche Leistungen des Auftragesnehmers sind u. a.:
— Betrieb eines Bürgerbüros im Gebiet; Sicherstellung regelmäßiger Öffnungszeiten,
— Initiierung/Koordinierung von Schlüsselprojekten/nicht investiven Maßnahmen,
— Aktivierung der Bewohner und weiterer Akteure; Aufbau von Netzwerken und Kooperationsstrukturen,
— Informations- und Öffentlichkeitarbeit,
— Regelmäßige Abstimmung mit der Stadt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|