Rahmenübereinkunft über die Lieferung von Dieselkraftstoff in den Jahren 2014 und 2015

Braunschweiger Verkehrs-AG

Der Gesamtlieferauftrag betrifft die monatliche Lieferung von ca. 845 000 Liter schwefelfreiem Dieselkraftstoffmit einem Schwefelhöchstgehalt von 10 mg/kg (10 ppm), Cetanzahl größer 51, ansonsten nach EN 590 aktuellste Ausgabe, in Teilmengen an insgesamt 5 verschiedene Unternehmen mit unterschiedlichen Lieferanschriften.
Die Volumenberechnung muss über temperaturkompensierte Zähler (15 °) am Lieferfahrzeug erfolgen, wobeisicher gestellt sein muss, dass vor dem Zähler ein Filter sitzt.
1. Kraftstoffqualitäten:
Sommerqualität: vom 15.4. bis 30.9. (0 °C),
Übergangsqualität: vom 1.10. bis 15.11. (-13 °C),
Winterqualität: vom 16.11. bis 28./29.2. (-22 °C),
Übergangsqualität: vom 1.3. bis 14.4. (-13 °C).
Die Fahrzeuge müssen innen gründlich gereinigt sein, so dass eine Verschmutzung des Treibstoffesausgeschlossen ist.
Mehrkammerfahrzeuge dürfen nur die anzuliefernde Treibstoffart (DK) enthalten.
Vor jeder Betankung hat sich der Fahrer von dem Befüllungsgrad der Tankanlage zu überzeugen. Es ist sicherzu stellen, dass auch Fremdspediteuren diese Vorschriften bekannt sind und von diesen eingehalten werden.
2. Weitere Anforderungen:
Kraftstoffe mit Detergentadditiv, die das Prüfverfahren für Düsensauberkeit CEC F-23-A-01 im Prüfmotor XUD-9 mit folgendem Ergebnis erfüllen:
Flow Restriktion: kleiner 70 %,
Remaining Flow: größer 30 %.
Zur Minimierung des Ascheanteils an der Partikelemission sollen möglichst keine siliziumhaltigen Entschäumerenthalten sein.
3. Vergabemodalitäten:
Die Preisangebote über eine monatliche Abrufmenge von ca. 845 000 Liter sind jeweils zum letzten Tag (12.00 Uhr) eines jeden Monats per Fax oder Email an uns zu senden. Sollte dieser Tag ein Sonntag bzw. ein Feiertag sein, gilt der vorhergehende Werktag als Abgabetag (Samstag gilt nicht als Werktag).
— Der Anbieter mit dem niedrigsten Preis erhält den Zuschlag für die Lieferungen des jeweiligen Vergabemonats,
— Der Preis beinhaltet sämtliche Nebenkosten und ist frei Verwendungsstelle. Die Bieter sind bis 18.00 Uhr desjeweiligen Angebotstages an ihr Angebot gebunden.
4. Sonstiges:
— Die Lieferung erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Abruf,
— Der Auftraggeber behält sich Dieseluntersuchungen aus den Anlieferungen vor, diese werden durch einunabhängiges Institut vorgenommen. Auftragnehmer und Auftraggeber erkennen die Prüfberichte wechselseitigan.
Die Anlieferung erfolgt gemäß den gültigen ADR-Bestimmungen für die Beförderung von Gefahrengütern inTankfahrzeugen mit der Bezeichnung 1202 Dieselkraftstoff Klasse 3 Ziffer 31c ADR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-16 Auftragsbekanntmachung
2014-01-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge