Rahmenvereinbarung für die Bereitstellung und den Betrieb einer aktiven Netzwerkinfrastruktur für das BFW Hamburg
Das Berufsförderungswerk Hamburg beabsichtigt, die Bereitstellung und den Betrieb von aktiven Netzwerkkomponenten in deren Betriebsräumlichkeiten über einen Zeitraum von 2 Jahren an einen einzigen Auftragnehmer zu vergeben. Wesentlicher Bestandteil des lokalen Netzwerks sind die zum Teil neu verlegte passive Verkabelung sowie die aktive Netzwerkinfrastruktur. Hierzu gehören vor allem die aktiven Netzwerkkomponenten, die den Zugriff der Frontend-Systeme auf die zentralen Server- und Speicher-Systeme im Backend ermöglichen.
Der Auftrag umfasst:
— den Ausbau und Rücknahme der bisher eingesetzten aktiven Netzwerkkomponenten,
— die Technische Erneuerung der bisher eingesetzten, aktiven und lokalen Netzwerkinfrastruktur durch:
— die Bereitstellung neuer, aktiver Netzwerkkomponenten,
— die Implementierung und Integration der vom Auftragnehmer bereit gestellten, aktiven Netzwerkkomponenten,
— den Betrieb der neuen Netzwerkinfrastruktur.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|