Rahmenvereinbarung über den Kauf sowie die Wartungs- und Softwarepflegeleistungen von Keyboard-Video-Mouse (KVM)-Lösungen der Firma Guntermann & Drunck

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

1. Kauf von Guntermann & Drunck KVM-Lösungen – mit oder ohne Wartung- und Softwarepflege – sowie entsprechende Installations- und Integrationsleistungen.
2. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) betreibt an 7 Standorten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Karlsruhe, Langen, München) Niederlassungen mit KVM-Infrastrukturen des Herstellers Guntermann & Drunck. Insgesamt sind derzeit ca. 2 000 aktive Komponenten im Einsatz, die wichtigsten Bestandteile der Installationen sind:
— CATCenter (CATCcenter NEO16, UCON-Audio-RM, CATpro2),
— DVI-Center (DVICenterDP64, DVI-CPU, DVI-CON),
— Extender (LWL-Vision),
— DVIMUX4.
Die KVM-Infrastrukuren bilden operativ genutzte Schnittstellen:
— für Techniker-Arbeitsplätze für die Steuerung und Überwachung von Flugsicherungstechnischen Einrichtungen,
— für Fluglotsen-Arbeitsplätze.
Die Leistungen umfassen insbesondere:
— die Durchführung von Problem-/Störungsbeseitigungen (24 Stunden/365 bzw. 366 Tage) incl. Hardware Replacement sowie rückwirkende Fehleranalyse,
— die Lieferung und Implementierung von Hardware und Software zur Fehler- oder Problembeseitigung,
— die Lieferung von allgemeinen Software-Updates (zum Beispiel zur Beseitigung von Sicherheitslücken),
— die Bereitstellung einer zentralen Service-Annahme (Hotline-Erreichbarkeit 24 Stunden/365 bzw. 366 Tage),
— eine Reaktionszeit für einen vor Ort Einsatz (4 Stunden Antrittszeit),
— die Sicherstellung einer flächendeckenden Ersatzteilversorgung für alle bei der DFS in Betrieb befindlichen Guntermann & Drunck Komponenten,
— die Unterstützung beim Betrieb der Systeme hinsichtlich Fragen der Konfiguration und Fehlerbehebung (Messung und Protokollierung von Schnittstellen),
— die proaktive Unterstützung (in Form von regelmäßigen Planungsgesprächen und durch direkten Kontakt mit einem festen technischen Ansprechpartner) bei der Wahl von neuen Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten sowie bei allgemeinen Engineering-Fragen der eingesetzten Komponenten,
— Wartung (Softwarepflege und Fehlerbeseitigung sowie Adaptionsanpassungen) eines vorhandenen Systems in Langen zur "Zentrale Akustische Alarmierung – ZAA", im wesentlichen bestehend aus Crestron Steuereinheiten (AV2) und zugehörige Touchpanels sowie Biamp Audio Komponenten (Audio Flex CM, IP2, OP2).
3. Sicherstellung eines technischen Ansprechpartners, der im Falle einer Auftragsvergabe vertraglich benannt und für die DFS zuständig sein wird.
4. Dienstleistungen für Standard-Inbetriebsetzungen sowie für Planungs- und Abnahmetätigkeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-30 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍