Rahmenvereinbarung zu Unterstützungsleistungen bei .Net-Verfahren

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Die Deutsche Bundesbank benötigt externe Unterstützung im Bereich Pflege und Weiterentwicklung von Anwendungen, die auf .Net-Verfahren beruhen.
Die sowohl konzeptionellen als auch implementierenden Beratungs- und Unterstützungsleistungen sollen in mehreren IT-Projekten erbracht werden, die jeweils unterschiedliche Aufgaben im Rahmen der .Net-Entwicklung wahrnehmen. Vom Grundsatz her sind dies entwickelnde IT-Einheiten, die sich jeweils für bestimmte Anwendungssysteme auf Basis der verschiedenen Microsoft-Plattformen unterteilen lassen. Zusätzlich kann die Bearbeitung von Grundsatzthemen erforderlich sein.
Benötigt wird die Expertise zu VB.Net-Entwicklungen mit Kenntnissen in den eingesetzten Datenbank-Systemen (hier Microsoft SQL Server sowie Oracle-DB inkl. PL/SQL), in der genutzten Anwendungskommunikation und im Bereich des entwicklungsnahen Qualitätsmanagements. Insgesamt lassen sich die Aufgabenschwerpunkte nach dem in der Bundesbank vorhandenen Application Lifecycle eingliedern:
- Fachliches Anwendungsdesign
- Technisches Anwendungsdesign
- Realisierung
- Abnahme
- Anwendungsbetreuung
- Übergreifende Reviews und Tests
Nach derzeitigem Stand ist der Einsatz eines/r Berater/in geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-19.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-19 Auftragsbekanntmachung