Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Lieferung von mobilen Funkkoffern
Durch die Einführung des Digitalfunks und dem damit verbundenen Wechsel der Kommunikationseinrichtungen müssen die bisher zur Anwendung kommenden portablen Kommunikationslösungen in Fahrzeugen, insbesondere für kurzfristige Einsätze von Zivil- und Mietfahrzeugen, ersetzt werden.
Der mobile Funkkoffer (MRT-K1 mit einem Endgerät / Los 1 bzw. MRT-K2 mit zwei Endgeräten / Los 2) stellt ein Führungs- und Einsatzmittel dar. Er wird zur Einsatzabwicklung in Zivil- und Mietfahrzeugen eingesetzt. Zudem kommt er als mobiler abgesetzter Arbeitsplatz, Repeater oder Gateway unter widrigen Umweltbedingungen zum Einsatz.
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung mobiler Funkkoffer für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) mit sukzessiven Abrufen.
Die Lieferung der Funkgeräte ist nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-25
|
Auftragsbekanntmachung
|