Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von HP ProLiant Servern einschließlich Zubehör
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) beabsichtigt im Rahmen anstehender Fach- und Infrastrukturprojekte, die vorhandene HP Proliant-Serverinfrastruktur zu erweitern. Insbesondere die betriebenen VMWare ESX-Cluster (4 unterschiedliche Cluster bestehend aus insgesamt 31 physikalischen HP-Systemen, Modell DL585) werden bereits heute auf HP-Systemen abgebildet. Innerhalb dieser Plattform betreibt die KVB aktuell ca. 800 virtuelle Serverinstanzen und 900 virtuelle Windows-Clients – Tendenz steigend. Somit ist ein kontinuierlicher Ausbau der ESX-Landschaft programmiert. Auf Grund der vorhandenen umfangreichen HP-Bestandsinfrastruktur von ca. 100 physikalischen Servern müssen des Weiteren auch zusätzliche neue Serverkomponenten mittels des Werkzeugs HP Insight Manager in der bereits vorhandenen Managementkonsole verwaltbar sein. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von HP Proliant Servern unterschiedlichen Typs und etwaiger Nachfolgemodelle. Die Installation und Wartung der gelieferten Komponenten sind nicht Bestandteil des Vertrags. Das im Verlauf der kommenden 48 Monate benötigte Mengengerüst im Umfeld der HP-Serverinfrastruktur kann heute noch nicht abschließend beziffert werden. Eine erste Abschätzung geht von einem Bedarf von ca. 20 Serversystemen bis ca. Ende 2014 aus – vor allem die Erweiterung der ESX-Landschaft zeichnet sich auf Grund des derzeitigen Auslastungsgrades der Umgebungen bereits heute ab. Für die Jahre 2015 bis 2017 kann heute noch keine Bedarfsprognose abgegeben werden, dürfte aber voraussichtlich unter 20 weiteren Serversystemen liegen. Die Einzelauftragsvergabe erfolgt jeweils auf der Basis EVB-IT Kaufvertrag.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-06
|
Auftragsbekanntmachung
|