Rahmenvertrag für Kommunikations- und PR-Maßnahmen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sucht im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens drei geeignete PR-Agenturen, die sie bei der Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen unterstützt und mit denen jeweils ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden soll. Hierzu bedarf es eines besonderen kreativen Potentials auf Seiten der zu gewinnenden Agenturen, das im Rahmen des Verhandlungsverfahrens ausgelotet werden soll. Die gesuchten Agenturen verfügen über die notwendigen Kenntnisse, Erfahrungen, Strukturen und Kompetenzen für das folgende Leistungsspektrum:
A. Strategie und Konzeption:
Die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer unterstützt das BMAS bei der Konzeption von PR- und Kommunikationsmaßnahmen im Hinblick auf Kernbotschaften, Kommunikationskanäle und Wordings. Die strategischen und konzeptionellen Vorschläge können die mittel- und langfristige Kommunikationsausrichtung des BMAS insgesamt umfassen, aber auch die kommunikative Begleitung und Unterstützung von Initiativen und Projekten, die durch das BMAS gesteuert werden oder punktuelle Einzelmaßnahmen.
B. Issue Management und Agenda Setting:
Die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer baut zu spezifischen Schwerpunkten des BMAS ein aktives Themenmanagement auf, das folgende Leistungen umfasst:
— Gezieltes Monitoring der jeweiligen Themenfelder,
— Bewertung von ausgewählten Themen hinsichtlich ihrer kommunikativen Chancen und Risiken.
C. Presse- und Medienarbeit:
Die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer unterstützt das BMAS bei der Auswahl geeigneter Kommunikationskanäle und -partner und entwickelt Vorschläge für mögliche PR-Kampagnen. Hierzu gehören auch:
— Planung und Durchführung von komplexen, crossmedialen PR-Kampagnen,
— Die Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen,
— Das Erstellen von Pressematerialien (Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen),
— Eine proaktive Medienansprache (Hörfunk, TV, Print, Online) zu vorab definierten Themen des Hauses,
— Das Aufbauen und Pflegen von zielgruppenspezifischen Medienverteilern sowie die Anbahnung von Medienkooperationen.
D. Text-, Redaktions- und Gestaltungsleistungen:
— Visuelle und redaktionelle Gestaltung von PR-Materialien aller Art,
— Konzeption, Redaktion und Gestaltung von Publikationen (Broschüren, Flyer etc.),
— Texten von allgemeinverständlichen zielgruppenorientierten Texten für unterschiedliche Medien auf Basis von im BMAS erstellten Fachtexten,
— Unterstützung der Online-Redaktion des BMAS insbesondere bei der Aufbereitung von Fachtexten für das Internet, dem Formulieren von Teasern, der Recherche von Bildern etc.,
— Texten von zielgruppenspezifischen Anschreiben z. B. für Direct-Mailings.
E. Tagungen und Kongresse:
— Unterstützung des BMAS bei der Konzeption und Gestaltung von Tagungen und Kongressen,
— Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen ggf. in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur des BMAS.
F. Kontrolle und Analyse der Kommunikationswirkung:
Neben regelmäßigen Reportings über den Fortschritt und Erfolg laufender Projekte, wird eine Evaluation von Kommunikationsprojekten und -maßnahmen nach ihrem Abschluss bzw. (bei langfristigen Kampagnen) in regelmäßigen Abständen erwartet.
G. Allgemeine Aufgaben:
— Unterstützung bei der Vorbereitung von öffentlichen Terminen für die Leitung des Hauses,
— Vorbereitung und Teilnahme an regelmäßigen Jour-Fixe inkl. Dokumentation der Ergeb nisse in Besprechungs- und Statusberichten.
Das BMAS verfolgt die Ziele einer integrierten und dialogorientierten Kommunikation. Aus diesem Grund wird eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit weiteren Fach- und Spezialagenturen mit denen das BMAS zusammenarbeitet (z. B. aus den Bereichen Werbung, Internet und Event) vorausgesetzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-05-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|