Rahmenvertrag Kurierdienste
Es soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Die Rahmenvertragsdauer beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 30.4.2016. Darüber hinaus ist eine Verlängerungsoption von einem Jahr für den Auftraggeber vorgesehen. Der Auftraggeber arbeitet für eine Vielzahl von Kunden in Schleswig-Holstein, Bremen und im Stadtgebiet von Hamburg, die ihre Arbeitsergebnisse werktäglich (teilweise auch mehrfach) durch Kurierdienste zugestellt bekommen. Für diese regelmäßigen Touren müssen ausreichende Kapazitäten zum Transport von Briefen, Listen und Akten, verpackt in Transportkisten, Päckchen, Paketen, auf Transportwagen und Paletten, in Einzelfällen Verbrauchsmaterial und elektronische Geräte und deren Zubehör sowie leeren Transportmitteln (Rücknahme) bereitgestellt werden.
Der wesentliche Schwerpunkt dieses Vergabeverfahrens besteht in der Abholung von Druckerzeugnissen in Altenholz und der Verteilung direkt an den Empfänger – gegebenenfalls über einen Umschlagplatz. Darüber hinaus sind bei Bedarf Transporte von IT-Servern zwischen den Dataport-Standorten durchzuführen.
Die einzelnen Kurierfahrten sind im hohen Maße voneinander abhängig, zeitge-bunden; Ablieferungszeiten dürfen nicht gefährdet werden. Der Auftragnehmer muss deshalb in der Lage sein, bei Fahrzeug- und Personalausfällen schnellst-möglich für Ersatz zu sorgen. Auch muss er bei Bedarf kurzfristige Sonderfahrten für den Auftraggeber bewältigen können.
Die Leistungen werden in 2 Einzellosen vergeben.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung/Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕