Rahmenvertrag über die begleitende Unterstützung bei der Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung in der Sächsischen Staatsverwaltung. Der Rahmenvertrag i.S.v. § 4 EG VOL/A soll auf Basis eines EVB-IT-Systemvertrages abgeschlossen werden und eine Laufzeit von 4 Jahren haben mit der Option, um ein weiteres Jahr zu verlängern
Im Freistaat Sachsen bestehen 240 Behörden und Einrichtungen mit derzeit ca. 85.500 Stellen. Es wird eingeschätzt, dass bei einer vollständigen landesweiten Umsetzung max. 14.000 Arbeitsplätze mit elektronischer Vorgangsbearbeitung und Aktenführung auszustatten wären. Die derzeitigen konkretisierten Bedarfsmeldungen sehen bis Ende 2016 den Einsatz der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung an ca. 11.000 Arbeitsplätzen vor. Die Verwaltungsprozesse werden derzeit durch insgesamt 900 IT-Verfahren unterstützt. Ziel im FS Sachsen ist es, - im Rahmen von E-Gouvernment - die elektronische Vorgangsbearbeitung und Aktenführung einzuführen. Hier sind begleitende Dienstleistungen sowie Erstellung von fachlichen Feinkonzepten durch externe Einführungsdienstleister vorgesehen. Daneben werden Entwicklungsleistungen für mit Verfahrenssoftware VIS.SAX verknüpfter Software notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-06-18
|
Ergänzende Angaben
|
2013-12-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|