Rahmenvertrag zur Lieferung flüssigen Stickstoffs an 5 hessische Hochschulen
Rahmenvertrag zur Lieferung flüssigen Stickstoffs an 5 hessische Hochschulen
Lieferung von flüssigem Stickstoff (zur Tankbefüllung = Primärleistungsgegenstand und Kannenbefüllung - LIN-Service = Sekundärleistungsgegenstand) mit einem bedarfsgesteuerten Abrufservice einzelner Anlieferungen zu den bei den Auftraggebern aufgestellten Tankanlagen des Auftragnehmers, bzw., für die an der Ausschreibung teilnehmenden Hochschulen (aktuell wird diese Leistung in Kassel, Marburg und Frankfurt in Anspruch genommen), auch eine bedarfsgesteuerte Anlieferung flüssigen Stickstoffs, zur Befüllung von Kannen des Auftraggebers (LIN-Service).
Die Abnahmemenge flüssigen Stickstoffs für die Tankbefüllung aller Hochschulen betrug 2 228 243 Liter im Jahr 2011 und 2 301 341 Liter im Jahr 2012.
Die Abnahmemenge flüssigen Stickstoffs via LIN-Service (für die Hochschulen in Kassel, Marburg und Frankfurt) betrug 79 074 Liter im Jahr 2011 und 101 320 Liter im Jahr 2012.
Es sind aktuell (innerhalb von 6 Monaten, ab Vertragsbeinn) insgesamt 16 Tankanlagen zwischen 1 600 Litern und 20 000 Litern Fassungsvermögen, bei den Auftraggebern, aufzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-11
|
Auftragsbekanntmachung
|