Räumung, Nachnutzung bzw. fachgerechte Entsorgung der verbliebenen Ausstattungsgegenstände in den Mietobjekten der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU)

Finanzbehörde Hamburg

Die verschiedenen Dienststellen der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg (BSU) verteilen sich auf verschiedene Standorte in der Stadt Hamburg. Im Dezember 2010 begann der Neubau der BSU im Entwicklungsgebiet Wilhelmsburg als herausragendes Schlüsselprojekt. Durch den Neubau werden die zur BSU gehörigen Dienststellen zusammengefasst, wodurch rationellere Arbeitsabläufe sichergestellt werden. Durch den im Frühjahr 2013 geplanten Umzug der BSU in den Neubau in Wilhelmsburg sind die verbleibenden Ausstattungsgegenstände in den vier Bestandsobjekten der Behörde einer möglichen Nachnutzung oder einer fachgerechten Entsorgung unter Kosten- und ökologischen Gesichtspunkten zuzuführen.
Weiterhin ist eine losweise Vergabe (3 Lose) vorgesehen. Im Wesentlichen finden sich in den Liegenschaften Ausstattungegenstände unterschiedlichen Alters für ca. 1.000 Büroräume, ca. 300 Archiv- und Lagerräume sowie weiterer Sonderbereiche. Den Bietern wird im Rahmen der Angebotsfrist eine verpflichtende Ortsbesichtigung der Bestandsgebäude ermöglicht, um den Zustand der vorhandenen Ausstattungsgegenstände anhand von Musterräumen sowie die Zugänglichkeiten und Außenanlagen beurteilen zu können. Weiterhin erhalten die Bieter zur Angebotserstellung umfassenden Bestandsunterlagen als Anlage zur Ausschreibung. Durch die BSU als Umweltbehörde der Stadt Hamburg wird ein besonderer Wert auf einen hohen Nutzungsgrad sowie einer ökologischen Leistungserbringung gelegt. Nach erfolgloser Nachnutzung ist eine fachgerechte und sortenreine, nach den einzelnen Wertstoffen getrennte Entsorgung der Ausstattungsgegenstände vorzunehmen. Weiterhin ist eine besenreine Resträumung der
Altliegenschaften zu erbringen. Sofern eine Nachnutzung aus Sicht des Auftragnehmers unwirtschaftlich und daher nicht umsetzbar ist, sind die Ausstattungsgegenstände auf direktem Wege der Entsorgung zuzuführen. Die Leistungsphase erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Monaten voraussichtlich von Juni bis August 2013.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-05 Auftragsbekanntmachung
2013-06-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge