Redaktionelle Pflege und technische Umsetzung der Homepage der Marke „3-Löwen-Takt“ und der „NVBW“

Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Die NVBW plant die Vergabe der redaktionellen Pflege ihrer Homepage „NVBW“, sowie die Homepage der Landes- und Dachmarke „3-Löwen-Takt“. Mit eingeschlossen sind gleichzeitig die technische Umsetzung, d. h. Layout, Grafik und Programmierleistungen. Im Jahre 2012 wurde die Webseite www.3-loewen-takt.de einem Relaunch unterzogen und erhielt eine klare, nutzerfreundliche Struktur und eine übersichtliche Menüführung. Ziel der Ausschreibung ist es, den 3-Löwen-Takt als zentrale Plattform für Informationen rund um das Thema Mobilität in Baden-Württemberg bekannt zu machen. Unter Usability-Gesichtspunkten soll die Seite www.3-loewen-takt.de gleichzeitig als Informations- und Serviceangebot mit entsprechendem Mehrwert gegenüber den Internetnutzern hervorgehoben werden. Es gilt, durch aktuelle, innovative und kreative Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der angebotenen Leistungen zu steigern, die Vorteile der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit Hilfe des Internetauftrittes deutlich aufzuzeigen und dadurch die Inanspruchnahme der öffentlichen Verkehrsmittel in Baden-Württemberg nachhaltig zu erhöhen. Darüber hinaus sollen Aspekte der intermodalen Mobilität deutlich gemacht werden, die allen Interessierten die Möglichkeit gibt sich umfassend zu informieren. Die 3-Löwen-Takt-Webseite ist auch als mobile Variante erhältlich. Relevante Informationen sind gezielt für die mobile Nutzung aufbereitet und werden anwenderfreundlich angeboten. Die Bieter haben Vorschläge zu erarbeiten wie o. g. Ziel weiter ausgebaut werden kann.
Webseite NVBW: Neben der 3-Löwen-Takt-Seite wird es eine derzeit im Aufbau begriffene Homepage der NVBW geben. Ziel ist hierbei die Aufgaben der NVBW gegenüber der Branche und den Akteuren, sowie einer interessierten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Im Wesentlichen fallen folgende Aufgaben an: Vermittlung von aktuellen Informationen sowie Zahlen, Daten und Fakten in anspruchsvoller Form.
Verbindung interessanter Themen mit einer möglichen Vorstellung von Aufgaben und Mitarbeitern der NVBW; gezielte Ansprache und Information von Fachöffentlichkeit und wichtigen Meinungsbildnern (Politik, Verwaltung, Medien); klare Trennung von Inhalten für Fachpublikum und Endverbraucher; Die Zielgruppe: Verbünde und Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg; SPNV-Betreiber in Baden-Württemberg und auf Bundesebene; Fahrgastbeirat Baden-Württemberg; Verkehrspolitiker in Baden-Württemberg (Landtag und Kommunen); Verbände und Interessenvertretungen (VDV, BAG SPNV, WBO etc.); Entscheider und wichtige Multiplikatoren auf Landes- und Bundesebene; Partner der NVBW; Medien und Fachpresse; Wissenschaft und Forschung; Die Webseiten www.nvbw.de und www.3-Lowewn-takt.de sind unter dem Aspekt der Barrierefreiheit optimiert. Im Konzept sollen Vorschläge erarbeitet werden, wie die Barrierefreiheit weiter optimiert werden kann. Das angebotene Konzept muss außerdem die Implementierung des Webauftritts unter suchmaschinenfreundlichen und optimierten Aspekten umsetzen. Nähere Informationen enthalten die Verdinungsunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-23 Auftragsbekanntmachung
2014-01-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍