Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Regierungsberatung in der Ukraine und Moldau, Wirtschaftspolitischer Dialog in Belarus)
Mit dem TRANSFORM-Nachfolgeprogramm knüpfte die Bundesregierung an das erfolgreiche TRANSFORM-Beratungsprogramm an. Dieses wurde 1993 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die ehemals kommunistischen Staaten in Mittel- und Osteuropa beim Aufbau von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft zu unterstützen. Das TRANSFORM-Nachfolgeprogramm konzentrierte sich vorwiegend auf die Länder Russland, Ukraine und Belarus wobei der Schwerpunkt des Programms auf der Finanzsektorentwicklung, der wirtschaftspolitischen Beratung, den privaten Sektor, reformorientierte Institutionen sowie die Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungsorganisationen liegt. Die Beratungen erfolgen in Anlehnung an das erfolgreiche Modell der sozialen Marktwirtschaft mit seiner wettbewerblich ausgerichteten Wirtschaftsordnung, eines innovativen Mittelstandes und einem breit ausgelegten sozialen Sicherungssystem. Hinzu kommen die Erkenntnisse aus dem deutschen Einigungsprozess sowie Er-fahrungen mit einem föderalen Staatsaufbau. Neben der Unterstützung des Transformationsprozesses sollen im Rahmen des Programms auch die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Partner-ländern und Deutschland gefördert werden. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung (download eVergabe-Plattform).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-05-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|