Restrukturierung Funktionsebene HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH

HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH

Der Auftraggeber beabsichtigt einen Krankenhausteilumbau zur Strukturverbesserung. Das Gebäude wurde im Jahr 1977 unter anderem unter Verwendung schadstoffhaltiger Materialien errichtet und gliedert sich in einen dreigeschossigen Breitfuß (KG, EG und 1. OG), einen hierauf aufbauenden kreuzförmigen Bettentrakt (2. OG – 7. OG) sowie einem Technikgeschoss (8.OG).
Der Bauabschnitt, der dieser Ausschreibung zugrunde liegt, umfasst die Funktionsebene im 1. OG des Gebäudes mit einer BGF von ca. 3 129,00 m² sowie Teilflächen im EG und KG. Für die Baumaßnahmen im 1.OG sollen öffentliche Fördergelder gem. §9 Abs. 1 NdS. KHG in Anspruch genommen werden. Die Maßnahmen im 1. OG wiederum gliedern sich in zwei Unterabschnitte und zwar erstens die Flächen der zentralen Notfallaufnahme und zweitens die übrigen Funktionsflächen dieser Etage (z.B. ITS/IMC, Aufwachbereich, Radiologie, Endoskopie, Kardiologie, Klinischer Arztdienst mit Untersuchungs- und Behandlungsräumen). Der erste Unterabschnitt soll wegen besonderer Dringlichkeit in einem verkürzten Förderantragsverfahren als Vorabmaßnahme umgesetzt werden.
Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlage 14, LP 1 – 8, für die Anlagengruppen Nr. 1, 2, 3 und 8 nach § 51 Abs. 2 HOAI (KG 410, 420, 430 und 480). Durch die Bauherrin wird eine medizinische und bauliche Zielplanung als Grundlage der weiteren Planungen zur Verfügung gestellt. Auf der Basis der vorliegenden und mit dem Land Niedersachsen abgestimmten Zielplanung, soll die vorhandene Bausubstanz in ihrer Struktur optimiert und die Infrastruktur des Gebäudes verbessert werden.
Besonderheiten: Sämtliche Bereiche des Hauses werden einer Asbestsanierung unterzogen. Die Asbestsanierung ist vom Auftragnehmer zwar nicht zu planen und zu überwachen, ist jedoch allen Baumaßnahmen voranzustellen und bei der Planung und Koordination durch den Auftragnehmer des hier ausgeschriebenen Auftrags zu berücksichtigen.
Die Baumaßnahme wird im laufenden Krankenhausbetrieb durchgeführt, sodass die Bauarbeiten jeweils in kleinteiligen Bereichen und parallel zum laufenden Krankenhausbetrieb in den anderen Bereichen durchgeführt werden müssen.
Aktueller Projektstand: Folgende Unterlagen liegen vor und können im Falle der Einladung zur Verhandlung eingesehen werden: Vorläufige Zielplanung des Auftraggebers.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-15 Auftragsbekanntmachung