Röntgen-Tomograph für kombinierte Mikro- und Nanotomographie
Verfahren: EU-Verhandlungsverfahren "EU 16_2013 UFZ" mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme.
Beschreibung:
Röntgen-Tomograph für kombinierte Mikro- und Nanotomographie zur Strukturanalyse in Böden
Das Gerät ersetzt ein X-Tek HMX CT-System und soll mit zwei Röntgenquellen die klassische Mikrotomographie (µCT, Feinfokusröhre mit Reflektionstarget) und die Nanotomographie (nCT, Transmissionstarget) kombinieren. Das Umschalten zwischen den beiden Röntgenquellen soll durch den Nutzer einfach und innerhalb 1Stunde möglich sein.
Spezifische Merkmale:
Leistung (µCT): mind 225 kV Feinfokusröhre
Leistung (nCT): mind. 160 kV Röhre mit Transmissionstarget
Detektor: Digitaler FlatPanel-Detektor, mind 2000 × 2000 Pixel
Auflösung:
Detailerkennbarkeit: 1 µm (nCT) bzw. 10 µm (µCT)
Probenkapazität:
Probengröße: bis mind. 200 mm Ø × 250 mm Höhe
Probengewicht bis mind. 5 kg
Weitere Leistungsmerkmale:
— sowohl Radiographie- als auch Computertomographiesoftware (Rekonstruktionssoftware),
— Röntgenröhren mit stabiler Intensität über lange Zeit (bis 12 h),
— Wartung und Support,
— Betriebshandbuch,
— Garantie mind. 24 Monate,
— Aufstellung vor Ort in Halle im Labor K 63 (Kellergeschoß),
— Mitarbeiterschulung zur Einführung.
Informationen zum Transport auf dem Gelände des UFZ:
Abmessung Labortür: 2 × 0.93
maximale Last für den Fahrstuhl: 2 t
Eine Inzahlungnahme des X-Tek HMX CT-System ist möglich!
( siehe Link:
https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=618 )
Es gelten ausschließlich die allgemeinen Einkaufsbedingungen des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-10
|
Auftragsbekanntmachung
|