Sanierung der Grundschule an der Augsburger Straße, Leistungen nach § 33 HOAI
Für die Sanierung der Grundschule an der Augsburger Straße in Bremen wird in einem VOF- Verhandlungsverfahren ein Architektur-/Ingenieurbüro gesucht, dass die erforderlichen hochbaulichen Maßnahmen in der Liegenschaft durchführt; für die Technische Gebäudeausrüstung wurde in einem parallelen Verfahren bereits ein Planungsbüro ermittelt.
Die Liegenschaft Schule an der Augsburger Straße wurde Ende der Fünfziger Jahre mit dem Gebäude „Altbau“ und Klassentrakt“ errichtet, Ende der Sechziger Jahre um eine Turnhalle und 1976 um einen „Neubautrakt“ erweitert. Der „Neubau Mensa“ wurde im Jahr 2011 fertiggestellt und ist von dem Sanierungsinhalt nicht betroffen.
Die geplante Sanierungsmaßnahme umfasst die Altgebäude und den „Neubautrakt“ aus dem Jahr 1976 und basiert auf eine Bestandsaufnahme aus dem Jahr 2009/2010, die den Teilnehmern des abschließenden Verhandlungsgesprächs zur Verfügung gestellt wird.
Gemäß den energetischen Anforderungen an die Sanierung von Gebäuden des Landes und der Stadt Bremen sind die Maßnahmen teilweise im Niedrigenergiehausstandard umzusetzen.
Das Bauvorhaben wird voraussichtlich Sommer 2015 beginnen, die Fertigstellung ist Ostern 2017 vorgesehen.
Die geschätzten Baukosten (KG 300 und 400) betragen ca. 5,4 Mio. EUR brutto.
Als Sanierungsschwerpunkte wurden festgelegt:
A.) „Neubautrakt“:
Energetische Sanierung des Gebäudes mit Arbeiten an der teilweise asbesthaltigen Fassade und Dämmung des Daches, sowie Behebung der Defizite im baulichen Brandschutz: unter Anderem Herstellung eines zweiten Rettungsweges im OG und Erneuerung der Deckenbekleidungen und RS-Türen in den notwendigen Fluren.
B.) „Klassentrakt“:
Maßnahmen in den Treppenhäusern mit Erneuerung der Fassade (Einscheibenverglasung) und Schaffung des erforderlichen Rauchabzugs. Beseitigung der akustischen Defizite in den Klassenräumen und Erneuerung der Sanitärbereiche.
C.) „Altbau“:
Sanierung der Gebäudehülle, insbesondere im Bereich des eingeschossigen Gebäudeteils und im vorgelagerten verglasten Flur.
Im 2-geschossigem Bereich Erneuerung der Fassade (Einscheibenverglasung) und Schaffung des erforderlichen Rauchabzugs.
D.) Sporthalle:
Energetische Sanierung des Gebäudes mit Arbeiten an der teilweise asbesthaltigen Fassade, Ertüchtigung und Dämmung des Daches, sowie Behebung der Defizite im baulichen Brandschutz. Verbesserung der Akustik, Erneuerungen der Innenwandbekleidungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-05
|
Auftragsbekanntmachung
|