Sanierung der Herderschule in Gießen (Haus A) – Planungsleistungen

Magistrat der Universitätsstadt Gießen – Hochbauamt

Architekten-/Ingenieurleistungen zur Sanierung der Herderschule in Gießen (Haus A).
Die Herderschule in Gießen ist ein Gymnasium mit derzeit ca. 1.700 Schülern. Sie besteht aus den Gebäudeteilen A (zentrales Gebäude/Eingang), B (nordöstlicher Gebäudeteil mit Mensa) und C (nordwestlicher Gebäudeteil mit naturwissenschaftlichen Räumen) sowie Nebengebäuden (z.B. überdachte Fahrradstellplätze).
Die ausgeschriebenen Leistungen betreffen das Haus A. Dieses wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und umfasst ca. 10.000 m² BGF. Der Südostflügel des Hauses A wird derzeit im Inneren saniert. Diese Sanierung wird parallel zu diesem VOF-Verfahren von der Stadt Gießen selbst durchgeführt. Die dabei festgelegten Standards sind bei der Sanierung des restlichen Hauses A zu übernehmen.
Die Außensanierung des Südostflügels ist Teil der hier ausgeschriebenen Leistungen.
Es ist eine Gesamtsanierung bei laufendem Schulbetrieb vorgesehen (Fenster, Türen, Böden, Decken, Dach, Fassade, Heizung-Lüftung-Sanitär). Die Decke des Kellers (raumhoch, Schotterboden) gehört ebenfalls zu dieser Gesamtsanierung. Die Struktur des Gebäudes (Raumaufteilung) soll unverändert bleiben. Ein Brandschutzkonzept (vom April 2012) und ein energetisches Konzept liegen vor. Der angestrebte Standard ist die EnEV 2009 – Neubauwert minus 20%.
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Leistungen der Objektplanung (Los 1) sowie Leistungen der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Los 2) für die Sanierung der Herderschule in Gießen in mehreren noch zu entwickelnden und mit Hochbauamt der Stadt Gießen und der Herderschule abzustimmenden Bauabschnitten.
Dabei sind folgende Leistungen durch den Bewerber zu erbringen:
Los 1: Leistungen der Objektplanung Gebäude für die LP 1-9 gem. §33 HOAI 2009
Los 2: Leistungen der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für die LP 1-9 nach §53 HOAI 2009, einschließlich Anlagengruppen 1 bis 3 und 6 bis 8 (Heizung-Lüftung-Sanitär) nach §51 HOAI.
Eine Bewerbung ist nur auf eines der beiden Lose zulässig.
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Bauabschnitte vor (vgl. auch II 2.1).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-04 Auftragsbekanntmachung
2015-01-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2015-10-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge