Sanierung des AOK-Ärztehauses Prerower Platz 4 in 13051 Berlin_Lüftungstechnische Maßnahmen

Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeberin durch.

Bei dem zu sanierenden Objekt (AOK-Gesundheitszentrum „Robert Koch“, Prerower Platz 4, 13051 Berlin) handelt es sich um ein Ärztehaus mit ca. 9 350 qm BGF. Wesentliche Baumaßnahmen sind die energetische Sanierung der Fassade und die Sanierung des Innenbereichs. Darüber hinaus erfolgt die Sanierung und Modernisierung der raumlufttechnischen und brandschutztechnischen Anlagen. Die Nutzereinheiten werden üblicherweise über Fenster belüftet. Wie teilweise im Bestand vorhanden, werden künftig fensterlose und innenliegende Räume be- und entlüftet. Das gesamte Gebäude befindet sich in Nutzung. Der Zugang für Mitarbeiter sowie für den Kunden- und Besucherverkehr muss jederzeit gewährleistet sein. Der laufende Betrieb des AG's (der Betrieb in den angrenzenden Gebäudeteilen) darf nicht gestört werden. Der AN hat insbesondere Sorge zu tragen, dass für das angrenzende Gebäude:
— Störungen vermieden werden,
— Gerätschaften und mögliche Installationen (Elektrokabel etc.) entsprechend der UVV sicher aufgestellt werden,
— Verschmutzungen vermieden werden und regelmäßige Zwischenreinigungen selbstständig durchgeführt werden,
— die unbehinderte Zugänglichkeit der Gebäudeteile jederzeit gewährleistet ist,
— eine emissionsarme Arbeitsweise zu erfolgen hat (hier insbesondere Maßnahmen gegen die Staub- und Lärmentwicklung etc.),
— der laufende Betrieb im Zweifelsfall Vorrang vor dem Baustellenbetrieb hat.
Die Kernarbeitszeit ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 21:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr morgens. Ausweichzeiten sind während der Schließzeiten der Praxen und/bzw. am Wochenende vorgesehen. Im Vorfeld können bauvorbereitende Maßnahmen erforderlich werden. Nachfolgende Reinigungsarbeiten müssen bis spätestens 07:00 Uhr abgeschlossen sein. Die Montagearbeiten der Lüftungsleitungen und Komponenten finden in teilweise abgeschotteten Bereiche der Praxisräume statt. Hierfür wird eine Staubschutzwand gestellt. Die Montagebereiche sind mitunter über Schleusen zu erreichen. Beim Transport der Neu- und Altmaterialien und zum Ein- und Ausgang durch die Schleusen sind durch den AN entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-19.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-19 Auftragsbekanntmachung
2013-09-18 Ergänzende Angaben