Sanierung des Park- und Garagenhauses „Westliche Altstadt“ Limburg
Bei dem zu sanierenden Bauwerk handelt es sich um eine dreigeschossig überbaute Tiefgarage mit sechs höhenversetzten Splitleveln. Das Bauwerk wird ausschließlich von PKW genutzt und weist eine maximal mögliche Durchfahrtshöhe von 1,90m auf den Splitleveln 1-4 und 1,80 m auf den Leveln 5-6 auf. Das Bauwerk wurde 1978-1979 als Stahlbetonmassivbau mit Flachgründung errichtet. Im zweiten Untergeschoss steht Grundwasser an. Unter der Deckenkonstruktion und an den Wänden sind Ver-und Entsorgungsleitungen, Elektroleitungen und Leuchten sowie Lüftungskanäle montiert.
Die Flächen der Tiefgarage ohne Nebenräume gliedern sich wie folgt:
Erdgeschoss ca. 2 795m².
1. Untergeschoss ca. 3 062 m²,
2. Unterschoss ca. 3 112 m².
Der Auftraggeber plant die Gesamtinstandsetzung mit Betoninstandsetzung der Tiefgarage (Chloridentfernung, Oberflächenschutz der Park- und Fahrbahnflächen mit Beschichtung, Oberflächenschutzsystem als Anstrich mit CO2-Bremse für Wandflächen und Stüzten. Farbanstrich der Deckenunterseite ohne Schutzsystem.
Auftraggerseitigt wurde bereits ein Schadensgutachten verbunden mit Instandsetzungsvarianten beauftragt. Das Gutachten wird den Bewerbern in der zweiten Stufe des Verfahrens ausgehändigt. Der Auftraggeber sieht durch das Gutachten die Lph. 1 + 2 gem. § 43 HOAI 2013 als erbracht an.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-07-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|