Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern.
In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb untergebracht.
Das Rathaus hat eine Bestands-BGF von ca. 4 900 m² und steht auf einem Grundstück mit einer Parzellengröße von 4.128 m² im Zentrum der Stadt Vellmar, Stadtteil Obervellmar.
Ziel ist es, dass Gebäude baulich und technisch, entsprechend der heutigen geltenden Vorschriften zu sanieren, sowie eine bedarfsgerechte zeitgemäße Nutzung, nach dem heutigen Nutzerbedarf, zu ermöglichen. Realisiert werden sollen die energetische Verbesserung mit geringeren Betriebskosten (Fassade, Heizung, Elektro), die brandschutztechnische Ertüchtigung mit der Herstellung eines 2. Rettungsweges, der Ausbau von schädlichen Baustoffen/-teilen, die Beseitigung von Betonkorrosion und Schäden an Bauteilen und von Undichtigkeitein in Flachdachbereichen, sowie Verbesserungen für die Nutzer, z.B. durch einen barrierefreien Hintereingang, neue Lüftungsanlagen, Sonnenschutz, tlw. Klimatisierung sowie durch die Überarbeitung des Raumprogramms für die einzelnen Funktionsbereiche, in Abstimmung mit dem Auftraggeber.
Der Bauantrag soll Anfang 2014 gestellt werden.
Der Fertigstellungstermin ist für Ende 2015 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-02-25
|
Auftragsbekanntmachung
|