Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: Tragwerksplanung

Stadt Lindau

Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau.
Die Inselhalle Lindau besitzt drei Säle, vier Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste Aushängeschild mit weltweitem Bekanntheitsgrad.
Das Projekt beinhaltet eine Sanierung und bedarfsgerechte Erweiterung in einem Abschnitt ohne laufenden Betrieb mit Stellplätzen im Untergeschoss und in einem Parkhaus.
Die Erweiterung beinhaltet neben der Inselhalle als Tagungs- und Kongresszentrum, Räume der Feuerwehrausrückeinheit, ein Parkhaus, ein Kiosk, Bootsanlieger und erforderliche sanitäre Einrichtungen, wie Toiletten und Duschen.
Die Gesamtkosten dieser Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme werden auf rund 39 890 000 EUR brutto geschätzt.
Der Planungsbeginn ist das 1. Quartal 2014.
Die Baumaßnahmen sollen im 3.-4. Quartal 2014 beginnen und bis zum 4. Quartal 2017 abgeschlossen werden.
Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens soll ein geeignetes Büro für die Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 gefunden werden.
Die Stadt Lindau beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 der Leistungsphasen 1 bis 6.
Auf die tatsächliche Beauftragung besteht kein Rechtsanspruch (Beauftragung unter Vorbehalt), da die Finanzierung noch nicht abschließend gesichert ist.
Besonderen Leistungen:
Nachweise der Erdbebensicherung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-02 Auftragsbekanntmachung