Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Zimmerer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbau

Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Zimmerer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbau

I . Gewerk Ausschreibungs-Nr. 315
Zimmerer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbau
Am Wittelsbacher Schloss Friedberg, einem hochrangigen Baudenkmal werden die bestehenden Dachtragwerke instandgesetzt sowie den neuen Anforderungen entsprechend ertüchtigt und ergänzt. Defekte Bauteile wie Zerrbalkenköpfe, Sparrenköpfe, Stuhlsäulen, Windverbände, Kehlbalken usw. werden denkmalgerecht gegen neue Holzbauteile ausgetauscht. Die vorhandenen Dielenschalungen werden aufgenommen und wieder remontiert bzw. durch neue Schalung ersetzt. Bestehende Hängewerke werden ertüchtigt und reaktiviert, Überzüge und Binder werden mit Stahlprofilen verstärkt. Im Bereich des Veranstaltungssaals mit von innen sichtbarem Dachstuhl wird auf der 2ten Kehlbalkenlage ein Stahlfachwerk zur Aussteifung montiert. Für die neuen Technikzentralen im Dachraum werden Zulagehölzer, Brettschichtholzbinder oder Stahlbauprofile zwischen die Zerrbalken gelegt und in Holzbau neue Räume mit Trockenbaubeplankung errichtet. Im Bereich der zu erhaltenden Putzdecken unter den Zerrbalken werden von oben Brandschutzdecken in Trockenbau eingebaut. Die bestehenden Holzbalkendecken werden ertüchtigt.
Die Dachbeläge werden als Unterspannbahn mit Luftlattung ausgeführt, teilweise als Dachschalung mit Vordeckung und
Luftlattung.
Die notwendigen Interimsabfangungen und Unterstützungen im Bauzustand sowie der Witterungsschutz des Bestands durch Abplanen der offenen Dachflächen sind Teil der Ausführung.
Die Ausführung erfolgt abschnittsweise. Die Schlossdächer werden entgegen des Uhrzeigersinns im Osten beginnend bearbeitet. Nach Fertigstellung der nördlichen Hälfte und der Winterunterbrechung erfolgt die Bearbeitung der südlichen Hälfte. Die Arbeiten im Innenbereich erfolgen im direkten Anschluss nachdem die Dachdeckung hergestellt ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-17 Auftragsbekanntmachung
2015-04-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-03-15 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-03-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Friedberg
Postanschrift: Marienplatz 7
Postort: Friedberg
Postleitzahl: 86316
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8216002300 📞
E-Mail: wsf@friedberg.de 📧
Fax: +49 8216002390 📠
Region: Aichach-Friedberg 🏙️
URL: www.friedberg.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Zimmerer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbau”
Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 📦
Beschreibung
Ort der Leistung: Aichach-Friedberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schloßstraße 21 86316 Friedberg
Beschreibung der Beschaffung:
“I. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 315. Zimmerer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbau. Am Wittelsbacher Schloss Friedberg, einem hochrangigen Baudenkmal werden die...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2013-08-16 📅
Datum des Endes: 2014-11-10 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 073-128447

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Zimmerer- und Holzbauarbeiten mit Stahlbau”
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-02-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Holzwerkstätten Thomae GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gleichamberg Neuer Weg 14
Postort: Römhild
Postleitzahl: 98646
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hildburghausen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 792377.94 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 056-130235 (2019-03-15)
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕