Sanierungsmaßnahmen im Haus der Kunst,in München, Deutschland/ Fachplanung Technische Ausrüstung § 51 Nr.1, 2, 3 und 8 HOAI
Allgemeine Baubeschreibung:
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München 1, beabsichtigt in München im Stadtteil Lehel das bestehende Haus der Kunst zu sanieren.
Das Haus der Kunst in der Prinzregentenstr. 1 ist weitestgehend unter Erhaltung der vorhandenen Struktur zu sanieren. Dafür muss das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1937 den heutigen technischen Anforderungen angepasst werden.
Fachspezifische Baubeschreibung:
Die Nutzung umfasst neben Büroräumen vorwiegend Museumsbereiche mit hohen Anforderungen an die Klimakonstanz bezüglich Temperatur und Feuchte, teilweise Nutzung als Versammlungsstätte.
Während der Sanierung muss die Versorgung der im Gebäude untergebrachten Gastronomie aufrechterhalten bleiben. Die Sanierung des Museumsbereichs soll in zwei Bauabschnitten erfolgen, so dass die Museumsnutzung eingeschränkt erhalten bleibt.
Die weitgehend zu erneuernde Technische Gebäudeausrüstung soll bezüglich Betriebsaufwand, Energieverbrauch und Umweltgesichtspunkten optimiert werden.
Der Auftrag beinhaltet die Leistungen der Technische Ausrüstung, Abschnitt 2, §51 Nr. 1, 2, 3 und 8 HOAI, Leistungsphasen 2-8 gemäß §53 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-06
|
Auftragsbekanntmachung
|