Schaltung von Stellenanzeigen
Aufforderung zur Bewerbung um Teilnahme an einem Nichtoffenen Verfahren
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, im Rahmen eines Nichtoffenen Verfahrens einen Rahmenvertrag zur Schaltung von Stellenanzeigen in Print- und Onlinemedien zu vergeben.
Leistungen, die innerhalb des Rahmenvertrages vom Auftraggeber abgerufen werden können, umfassen:
1. Layoutgestaltung der Anzeige anhand eines vorgegebenen Ausschreibungstextes
2. Schaltung der Anzeige in vorgegebenen Print- und Onlinemedien bundesweit
Vertragsdauer und Umfang
Der Vertrag ist als Rahmenvertrag angelegt und wird voraussichtlich für die Dauer von vier Jahren geschlossen.
Der Rahmenvertrag wird kein Auftragsvolumen festlegen. Maßgeblich sind die Einzelaufträge auf der Grundlage der im Rahmenvertrag vereinbarten Konditionen. Die Leistungen aus dem zu schließenden Rahmenvertrag sollen nach Bedarf des Auftraggebers mit angemessenen Vorlaufzeiten abgerufen werden.
Anforderung an die Bewerber
In der Teilnahmebewerbung sollen zunächst ausschließlich folgende Angaben enthalten sein:
Fachkunde des Anbieters:
Darstellung der Fachkompetenz im Bereich der Anzeigenschaltung (Berufserfahrung im genannten Bereich, Vorlage geeigneter Beglaubigungen sowie mehrerer Layoutbeispiele)
Leistungsfähigkeit des Anbieters
Gesamtmitarbeiterzahl des Unternehmens sowie Angabe der Mitarbeiterzahl im Bereich der Anzeigenschaltung (Print/Online; mind. 4 Mitarbeiter/innen) (Ausschlusskriterium)
Qualifikationen der Mitarbeiter/innen
Gewährleistung einer Bearbeitungszeit von max. 1 Tag (Ausschlusskriterium)
Sicherstellung der Erreichbarkeit von Montag bis Freitag per Telefon und E-Mail in der Zeit von 8.00-18.00 Uhr (Ausschlusskriterium)
Angabe wesentlicher Auftraggeber in den letzten 3 Jahren (Referenzliste mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten für eine mögliche Rücksprache sowie Auftragsvolumen), hierbei sind Auftraggeber aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes gesondert auszuweisen
Zuverlässigkeit des Anbieters:
Nachweis nach § 6 (6) EG/VOL/A hinsichtlich Solvenz, die Erklärung nach § 6 (6) EG/VOL/A finden Sie am Ende dieses Textes (Ausschlusskriterium)
Zur Ermittlung geeigneter Anbieter ist dem Nichtoffenen Verfahren ein Teilnehmerwettbewerb vorgeschaltet.
Senden Sie uns bitte Ihre Teilnahmebewerbung in einem verschlossenen Umschlag bis zum 5.8.2013, 10:00 Uhr (Eingang im BIBB)
Der Umschlag ist wie folgt zu beschriften:
Nicht öffnen – Teilnahmewettbewerb Stellenanzeigen
Bundesinstitut für Berufsbildung
Referat Z 3, Frau Foehrmann
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Kriterium | Gewichtung | 10 Punkte | 5 Punkte | 0 Punkte
Fachkompetenz/Berufserfahrung | 20 % | mind. 5 Jahre Agenturexistenz, Referenzschreiben/Beglaubigungen beigefügt | mind. 5 Jahre Agenturexistenz | weniger als 5 Jahre Agenturexistenz
Qualifikation der Mitarbeiter/innen | 20 % | mind. 1 Grafiker und 1 Mediengestalter | ähnlicher Berufshintergrund mit Bezug zum Thema Anzeigenschaltung/Medien | Berufshintergrund ohne direkten Bezug zum Bereich der Anzeigenschaltung/Medien
Auftraggeber in den letzten drei Jahren | 25 % | Referenzliste beigefügt, Auftraggeber im öffentlichen Dienst | Referenzliste beigefügt | keine Referenzliste
Bewertung der Layoutbeispiele (Print/Online) | 35 % | sehr gute Layoutbeispiele, die den Anforderungen des BIBB im vollen Umfang entsprechen | gute Layoutbeispiele, die den Anforderungen des BIBB entsprechen | Layoutbeispiele entsprechen nicht den Anforderungen des BIBB
Die erbetenen Nachweise sind beizulegen. Alle vom BIBB für das weitere Verfahren ausgewählten Anbieter erhalten in einem nächsten Schritt die ausführlichen Vergabe- und Vertragsunterlagen.
Für administrative Rückfragen steht Ihnen Frau Foehrmann (Tel. +49 228107-1928, E-Mail:
foehrmann@bibb.de), für fachliche Rückfragen Frau Gierschke (Tel. +49 228107-2903, E-Mail:
gierschke@bibb.de) zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-04.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|