Schneller Weg: – Los 1: Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph. 5-9), – Los 2: Ingenieurbauwerk(e) für Verkehrsanlagen (Lph. 7-9)
Lage im vorhandenen Straßennetz:
Der gegenständliche Trassenabschnitt der Ostumgehung Etting (Los 3, BA2 – Schneller Weg) schließt im Norden an die Oskar-von-Miller-Straße an, verläuft im Zuge des bestehenden Schneller Weges Richtung Südosten und schwenkt etwa 100 m nördlich der Roderstraße nach Südwesten entlang dem Marktkaufgebäude bis zum Anschluss Theodor-Heuss-Straße. Die Oskar-von-Miller-Straße ist mit der bereits fertiggestellten Ostumgehung Etting verbunden und somit verkehrswirksam (Ostumgehung Etting Los 3, BA 1).
Durch den „Ausbau“ des Schneller Weges, zwischen Oskar-von-Miller-Straße und Beilngrieser Straße/Roderstraße wird die noch fehlende Lücke im Rahmen des Gesamtkonzepts „Ostumgehung Etting“ geschlossen.
Art und Umfang der Maßnahme:
Die gegenständliche Straßenbaumaßnahme ist im gesamten Kontext mit den Umgehungs-Entlastungsstraßen im nördlichen Raum von Ingolstadt, die bereits größten Teils dem Verkehr übergeben wurden, zu sehen.
Die bereits realisierten Streckenabschnitte tragen schon heute zu einer wesentlichen verkehrlichen Entlastung der Ortsdurchfahrten von Gaimersheim und Etting bei und dienen darüber hinaus allgemein strukturverbessernden Zielen. Der hier zu bearbeitende Planungsbereich umfasst den Südostabschnitt der Ostumgehung Etting – Anschluss Nürnberger Straße. Mit diesem Teilstück wird die Lücke zwischen der Ostumgehung Etting und der Theodor-Heuss-Straße geschlossen.
Zusätzlich wird der bestehende Bahnübergang der Bahnstrecke 5386, km 1,361 durch eine höhenfreie Querung ersetzt.
Das Projekt befindet sich derzeit im Planfeststellungsverfahren. Der Erörterungstermin hierzu hat bereits stattgefunden. Die zu diesem Zwecke ausgelegten Planungsunterlagen mit weiterführenden Informationen werden den Teilnehmern der Vergabegespräche mit der Ladung zur Verfügung gestellt.
Folgende Leistungen werden mit diesem Verfahren vergeben:
Los 1: Objektplanung Verkehrsanlagen nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 4 (Leistungsphasen 5-9), mit örtlicher Bauüberwachung, Koordination mit landschaftspflegerischer Begleitplanung (LBP), Spartenkoordination, Mitwirkung bei Zuwendungsbeantragung.
Los 2: Ingenieurbauwerk(e) für Verkehrsanlagen nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 3 (Leistungsphasen 7-9), mit örtlicher Bauüberwachung, Spartenkoordination, Mitwirkung bei Zuwendungsbeantragung.
Beginn der Maßnahme: 2014
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-23
|
Auftragsbekanntmachung
|