Schulraumversorgung Lindenschule / Burgschule in Frechen - Projektsteuerung
Die Stadt Frechen beabsichtigt die Schulraumversorgung der Frechener Grundschule „Lindenschule“ und die Schulraumversorgung der Grundschule „Burgschule“ durch Entwicklung der Standorte zu stärken. Die bestehenden Schulbauten sollen durch Rückbau und Neubau (Lindenschule) sowie durch Sanierung, Modernisierung und Erweiterung (Burgschule) mit modernen Schulbauten zukunftsfähig gemacht werden. Für die konzeptionelle, planerische und bauliche Umsetzung des Projekts an zwei Bauplätzen mit zwei Nutzerkreisen sollen zur Unterstützung des Auftraggebers (Stadt Frechen) Projektsteuerungsleistungen vergeben werden. Die Lindenschule (Baujahr 1906) ist eine Grundschule mit 2,5 Klassenzügen, derzeit etwa 2.500m² BGF, Grundstück ca. 5.500m², Gisbertstr. 15, 50226 Frechen. Die Burgschule (Baujahr 1964) ist eine Grundschule mit 3 Klassenzügen, derzeit etwa 3.200m² BGF, Grundstück etwa 12.400m², Im Klarenpesch 12 – 14, 50226 Frechen. Der Schulbetrieb muss auch während der Bautätigkeit für beide Schulen ununterbrochen sichergestellt werden. Durch den beabsichtigten Rückbau der Lindenschule wird im Projekt temporär eine vollständige Interimsschule mit entsprechender Umzugslogistik erforderlich. Es sollen Projektsteuerungsleistungen gemäß Ausschreibungsunterlagen beauftragt werden, Grundleistungen und Teile der Besonderen Leistungen, wie sie im Wesentlichen im Leistungsbild nach § 205 Heft 9 der AHO- Schriftenreihe, (Untersuchungen zum Leistungsbild, zur Honorierung und zur Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft, 3. vollständige überarbeitete Auflage, März 2009, Bundesanzeiger Verlag) aufgeführt sind. Dies sind Leistungen der Projektsteuerung aus allen fünf Handlungsbereichen und in den Projektstufen Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und Projektabschluss für das Gesamtprojekt mit beiden Standorten. Hinzu kommen ggf. ergänzende Leistungen im Bereich der Steuerung und Beratung zum Projekt.
Der genaue Leistungsumfang wird in den Vergabeunterlagen festgelegt. Abweichungen vom vorgenannten Text sind möglich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-01-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-02-08
|
Ergänzende Angaben
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕