Schulzentrum Schongau - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9

Auslobergemeinschaft Landkreis Weilheim-Schongau und Stadt Schongau

Das Schulzentrum südwestlich der Altstadt von Schongau umfasst die städtische Grundschule, die städtische Mittelschule, die staatliche Pfaffenwinkel-Realschule und das staatliche Welfen-Gymnasium. Angesichts des akuten Sanierungs- und Erweiterungsbedarfs haben die beiden Sachaufwandsträger (Landkreis Weilheim-Schongau und die Stadt Schongau) beschlossen, ein gemeinsames Konzept zur Weiterentwicklung des Schulzentrums Schongau entwickeln zu lassen. In diesem Zusammenhang wurde ein nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW durchgeführt. Auftragsgegenstand ist vorwiegend die Erweiterung von Grundschule und Mittelschule (insgesamt ca. 3 800 qm NF neu zu planen und umzunutzen) sowie die Erweiterung von Gymnasium und Realschule (insgesamt ca. 3 500 qm NF neu zu planen). Der Sanierungsaufwand in den Bestandsgebäuden wird derzeitig als untergeordnet erachtet. Die Baukosten der Maßnahme (KG 200-700, DIN 276) betragen nach derzeitigem Kenntnisstand rund 16 Mio. EUR brutto für das Gymnasium und Realschule sowie 13 Mio. EUR brutto für die Grund- und Mittelschule. Die vier Teil-Maßnahmen (Grundschule, Mittelschule, Realschue und Gymnasium) werden durch die Auslobergemeinschaft, dass heißt von 2 Auftraggebern (Landkreis Wilheim-Schongau und Stadt Schongau) betreut.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-12 Auftragsbekanntmachung
2013-12-17 Ergänzende Angaben
2018-07-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge