Sekundärtechnikgeräte für Schutz, Steuerung, Spannungsregelung und Qualitätsüberwachung sowie Fernwirktechnik für Mittelspannungs- und 110 KV Schaltanlagen

EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH

Sekundärtechnikgeräte für Schutz, Steuerung, Spannungsregelung und –Qualitätsüberwachung, Erdschlussortung sowie Fernwirktechnik für Neubau sowie sekundärtechnische Erneuerung von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen verschiedener Technologien (u.a. GIS, Freiluft, Fahrwagen). Bedienung und Feldverriegelung über dezentrale Feldleitgeräte bzw. kombinierte Schutz- und Steuerungsgeräte, in der 110kV zusätzlich Nahbedienplatz. Die anlagenübergreifende Verriegelung erfolgt bei Mittelspannungs-Neuanlagen über den Stationsbus und anderenfalls über Schleifleitungen in Kupfer. Es sind sowohl diskrete Feldleit- bzw. Schutzgeräte als auch kombinierte Geräte zugelassen. Als Protokoll für den Stationsbus ist IEC 60870-5-104 zu verwenden, die kommunikative Ankopplung diskreter Schutzgeräte an Feldleitgeräte erfolgt ggf. über IEC 60870-5-103. Geforderte Schutzfunktionen sind UMZ, Distanzschutz und Transformator-/Leitungsdifferenzialschutz. Gesamtanzahl der Felder über die Laufzeit des Vertrages ca. 600 Felder MS und 150 Felder 110 KV. Neben der Lieferung von Geräten zum Einbau in neue Mittelspannungsschaltzellen, ist auch der Aufbau kompletter Schutz- und Steuerschränke gefordert. Die gelieferten Gerätschaften bzw. Installationen sind mit vereinbarten Grundeinstellungen zu versehen und werden beim Auftragnehmer in Betrieb gesetzt je Projekt abgenommen. Der Auftragnehmer hat alle erforderlichen Einrichtungen und Gerätschaften (Kabel, Prozesssimulation etc.) sowie Betreuungspersonal für die Werksabnahme vorzuhalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-15 Auftragsbekanntmachung