Sicherheitsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Großen Landesausstellung „Das Konstanzer Konzil“ im Konzilsgebäude in Konstanz
Bewachung der Großen Landesausstellung „Das Konstanzer Konzil“ im Konzilsgebäude in Konstanz durch zwei wachhabende Personen, die im Gebäude eingeschlossen sind, sowie Überwachung der vorhandenen Sicherheitssysteme außerhalb der Ausstellungsöffnungszeiten. Während der Ausstellungsöffnungszeiten soll eine Person als Verantwortlicher Ansprechpartner vor Ort für das Personal vor Ort, die Besucher, die Stadt Konstanz, den Pächter des Konzilsgebäudes, die Mitarbeiter des Badischen Landesmuseums sowie für die Abrechnung der Gelder aus Eintrittskassen und der Museumsshop-Kasse, das Verschließen im Tresor und die Abgabe an den Geldtransport zur Bank verantwortlich sein.
Weiter wird Personal für das Befüllen der Luftbefeuchter benötigt. Während der Auf- und Abbauphase sowie während der Ausstellungsöffnungszeiten wird Aufsichtspersonal und Springer bei Bedarf benötigt. Die Eintrittskasse, die Shopkasse und der Informationsstand soll ebenfalls über externes Personal besetzt werden. Täglich nach den Ausstellungsöffnungszeiten sind die eingenommenen Gelder von einer Person mit Fahrzeug zur Bank zu verbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|