Sicherheitstechnische Begutachtung und Begleitung der atomrechtlichen Genehmigungsbehörde im Zuge der beantragten Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage sowie des Heißen Labors der Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagemen

Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH (HZG) hat einen Genehmigungsantrag nach § 7 Abs. 3 Atomgesetz (AtG) zur Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und zum Abbau der Forschungsreaktoranlage sowie des Heißen Labors beim Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein als zuständige atomrechtliche Genehmigungsbehörde gestellt.
Die Genehmigungsbehörde hält im Rahmen ihrer Prüfung und Bewertung des Antrags die Zuziehung von Sachverständigen nach § 20 AtG für erforderlich.
Die Sachverständigen bzw. die Sachverständigenorganisation haben / hat eine sicherheitstechnische Begutachtung zum vorliegenden Antrag abzugeben und im Anschluss die Umsetzung im atomrechtlichen Aufsichtsverfahren zu begleiten.
Das Projekt ist in drei Abbauschritte (Phasen) gegliedert:
- Abbau Reaktorgebäude FRG-1,
- Abbau Heißes Labor und
- Restabbau Gesamtanlage.
Im Anschluss daran erfolgt die Freigabe der Gebäude und des Geländes.
Zum Begutachtungsumfang gehören unter anderem:
A. Erstellung eines Sicherheitsgutachtens für die drei Abbauschritte
B. Prüfung des Vorhabens auf Umweltverträglichkeit
C. Mitwirkung als atomrechtlicher Sachverständiger an der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß AtVfV
D. Begutachtung der Lagerkapazitäten für radioaktive Stoffe
E. Durchführung der Begleitenden Kontrollen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-10 Auftragsbekanntmachung
2014-01-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge