Thermoformpresse zur Fertigung von faserverstärkten thermoplastischen Kunststoff-Bauteilen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Thermoformpresse zur Fertigung von faserverstärkten thermoplastischen Kunststoff-Bauteilen Ziel des DLR-ZLP in Augsburg ist die Erforschung von Produktionsverfahren zur automatisierten Herstellung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen. In einem automatisierten Herstellungsverfahren sollen unter anderem thermoplastische CFK-Halbzeuge (z. B. geheftete Lagenpakete, oder vorkonsolidierte Organobleche) in einer Heißpresse umgeformt werden. Die Presse und die Werkzeugtemperierung muss unter anderem für die Bearbeitung von CF/PEEK (Karbonfasern mit einer Polyetheretherketon Matrix) und CF/PPS (Polyphenylensulfid) Bauteilen ausgelegt sein. Der Pressdruck dieser Heißpresse soll den Bereich von 2 bis 20 bar abdecken. Die Presse soll als Oberkolben Säulenpresse mit hydraulischem Gleichlauf ausgeführt sein. Die Pressfläche ist im Bereich zwischen 800 x 1 200 mm und 1 800 x 1 400 mm vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-24 Auftragsbekanntmachung