Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff HOAI für die Leistungsphasen 1-6 und 8
Das Gebäude ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Hansestadt Rostock. Nach seiner Sanierung soll das Museum als Bestandteil des Kulturhistorischen Museums Rostock für ein modernes, anspruchsvolles und erlebnisorientiertes Präsentations- und Erlebniskonzept in Form von Dauerausstellungen in Verbindung mit Aspekten der Veranstaltungsnutzung für die Ausstellungs- und Vermittlungsaktivitäten des Kulturhistorischen Museums genutzt werden.
Leistung:
Auf Grund der Besonderheiten einer Bestandssanierung eines denkmalgeschützten Museumsgebäudes sollen für die Verhandlungen zur Vergabe der Tragwerksplanung nach §§ 49 ff HOAI nur solche Bewerber zugelassen werden, die über ausgewählte fachliche Erfahrungen und Referenzen bei der Sanierung derartiger Gebäude bzw. von Gebäuden mit ähnlicher tragwerksplanerischer Charakteristik verfügen.
Die Gesamtnutzfläche des Gebäudes beträgt ca. 2.500 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-12
|
Auftragsbekanntmachung
|