Tragwerksplanung HOAI § 51 (HOAI 2013) für den Neubau Grundschule und Kindertagesstätte im Wohngebiet W 5 in Poing

Gemeinde Poing, vertreten durch Herrn Bürgermeister Hingerl

Die Gemeinde Poing, Lkr. Ebersberg plant den Neubau einer 3-zügigen Grundschule samt Einfachturnhalle und allen dazugehörigen Freianlagen sowie auf dem gleichen Areal den Neubau von Einrichtungen für die Kindertagesbetreuung. Die 3-zügige Grundschule ist zur Deckung des steigenden Bedarfs in der Gemeinde Poing erforderlich. In der Schule sind neben zwei Regelzügen (je Klassen 1-4) auch ein gebundener Ganztageszug (Klassen 1-4), eine Mittagsbetreuung für bis zu 5 Gruppen und eine Mensa mit Ausgabeküche vorgesehen.
Als Freianlagen sind neben dem Pausenhof Sportflächen, eine Fahrradeinstelle und Bediensteten-Pkw-Stellplätze erforderlich. Für die Maßnahme wurde ein Architektenwettbewerb im Rahmen eines VOF-Verfahrens ausgelobt, die Preisgerichssitzung ist Ende Januar 2014.
Mit der Leistungserbringung ist unmittelbar nach Auftragserteilung zu beginnen. Die bauliche Ausführung ist ab Mitte 2015 bis 2017 vorgesehen. Die Übergabe der Anlage an die Nutzer ist spätestens vor Beginn des Schuljahres 2017/2018 vorgesehen.
Der Auftraggeber möchte ein Konzept mit höchstem energetischen Standard realisieren. Es ist Ziel, die besten Gebäude- Entwurfslösungen zu finden. Der energetische Standard wird nach Beauftragung des Planungsteams festgelegt.
Die Gesamtanlage kann als ein Objekt oder auch als mehrere Einzelgebäude geplant werden.
Die Baugrundverhältnisse werden als unproblematisch eingeschätzt.
Das Vorhaben befindet sich in einem versorgungstechnisch bereits erschlossenem Gebiet, u.a. Fernwärme.
Die Maßnahme wird vom Freistaat Bayern im Rahmen der FAG-Förderung gefördert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-16 Auftragsbekanntmachung