Trapp/Bauüberwachungsleistungen Auftragsgeber - DB Netz AG, Hansastraße 15, 47058 Duisburg,
Im Bereich Wuppertal wird das "ESTW Wuppertal 1. BS" errichtet. Das Projekt umfasst die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik auf dem ca. 13 km langen Streckenabschnitt Gruiten (e) bis Wuppertal-Elberfeld (e) mit einer einhergehenden Anpassung des Spurplans (Anzahl RB LS Weichen ca. 20 und Anzahl Neubau Weichen ca. 15). Es sind ca. 100 Weichen mit neuen Antrieben auszurüsten. Eine ESTW-Unterzentrale ist in Wuppertal-Vohwinkel und ein ESTW-D in Wuppertal Steinbeck zu errichten. Das ESTW wird in die BZ Duisburg integriert. Die benachbarten Betriebsstellen Düsseldorf Gerresheim, Solingen Hbf, Langenberg und Wuppertal-Oberbarmen sind über über entsprechende Schnittstellen anzupassen. Es ist ein neues Kabelgefäßssystem zu errichten und alle notwendigen Kabel der einzelnen Gewerke zu legen. Gem. technischer Mitteilung der DB AG sind ca. 200 neue Signalfundamente mit Rammrohren zu gründen). Es sind ca. 21 Signalausleger / Signalbrücken neu zu bauen, zu errichten und in Betrieb zu nehmen. Mit den zu realisierenden Oberbaumaßnahmen sind die Oberleitungsanlagen entsprechend anzupassen. Die Kabel der Ortssteueranlagen sind gegen neue auszutauschen und auf der Fernwirkunterstation im ESTW aufzulegen. Die Weichen im Projektabschnitt sind überwiegend mit neuen Weichenheizungen auszurüsten. Die Tk- Anlagen sind an die ESTW- Technik und die neue Infrastruktur anzupassen.
Die Vergabe des Projektes erfolgte an einen Generalunternehmer (GU). Durch diesen sind alle zur Verwirklichung des Bausolls erforderlichen Leistungen (Planung und Realisierung der Signal- und Bahn-Euroleistungen inkl. Gesamtprojektleitung / Projektmanagement und -steuerung) zu erbringen.
Ebenfalls sind durch den GU die Fachbauüberwachung, die Sicherheitsüberwachung und die technisch berechtigten gem. Abschnitt 4.2 der Betra zu stellen.
Der hier zu Grunde liegende Leistungsumfang beschränkt sich somit auf die Leistungen der "Bauüberwacher Bahn" sowie des "Leitenden Bauüberwachers" und beinhaltet die Koordinierung und Steuerung der Fachbauüberwacher des GU. Die Abgrenzung zwischen Fachbauüberwachung und Bauüberwachung Bahn ergibt sich dabei aus der aus der VV-BAU, VV-BAU-STE und der Ril. 809 (Infrastruktur- und elektronische Maßnahmen planen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-21.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕