µD-Lebensdauermessplatz
Der Mikrodisplay-Lebensdauermessplatz soll auf Baugruppenträger montierte unidirektionale und bidirektionale OLED-Mikrodisplays hinsichtlich der Lebensdauer charakterisieren können (Ein unidirektionales OLED-Mikrodisplay ist eine miniaturisierte grafische Anzeige. Ein bidirektionales OLED-Mikrodisplays besitzt zusätzlich eine im Chip integrierte Kamera). Dazu sollen die Umgebungsbedingungen der Mikrodisplays hinsichtlich der Temperatur und Luftfeuchte variiert werden. Zusätzlich soll zur
Charakterisierung der bidirektionalen OLED-Mikrodisplays eine externe Bestrahlungsquelle am Messplatz integriert werden. Die eigentliche Messung der Lebensdauer erfolgt über eine frei positionierbare Kamera, welche zyklisch die aktuelle Leuchtdichte der Mikrodisplays erfasst und Bilder des gesamten Aktivgebiets des Mikrodisplays aufnimmt. Diese Bilder dienen der
Bewertung der Bildqualität und sollen im speziellen Defekte in der OLED und deren Veränderung im Verlauf der Testzeit zeigen (z.B. helle und dunkle Defekte in der OLED und deren Wachstum).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-01-24
|
Auftragsbekanntmachung
|