Umbau Rhenus- /Flechtheimspeicher - Fensterarbeiten Rhenusspeicher

Stadtwerke Münster GmbH

Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus den denkmalgeschützten Flechtheim- und Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise mit Pultdach und Staffelgeschoss mit Satteldach errichtet.
Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise mit einem Satteldach aus Stahlbeton erstellt worden. Das Erdgeschoss des Flechtheimspeichers ist als Theaterfoyer für den angrenzenden Theatersaal im Rhenusspeicher (EG-1.OG) geplant. In den oberen Geschossen werden Büro- und Depotflächen realisiert.
Die Fensterarbeiten bestehen aus folgenden Leistungsmerkmalen:
— Kunststoff-Fenster (Untergeschoss und Gauben),
— Aluminium-Metallbau-Fenster und- Fenstertür-Elemente, teilweise mit Brandschutzverglasung,
— RWA- Elemente,
— Sonnenschutzmarkisen mit Zip-Führung,
— Lüftungsgitter.
Grobmassen:
Kunststoff-Fenster: ca. 38 Stück
Metallbau-Fenster: ca. 114 Stück
Markisen- Anlagen: ca. 71 Stück
RWA-Elemente: ca. 6 Stück.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-16 Auftragsbekanntmachung
2014-02-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge