"Umbau und Sanierung des Schlosses Emtmannsberg", Verhandlungsverfahren nach VOF 2009

Gemeinde Emtmannsberg, Verhandlungsverfahren gem. VOF 2009

Die Planung bezieht sich auf den Hauptflügel (Südflügel) sowie einen Teilbereich des Westflügels des denkmalgeschützten Schlosses Emtmannsberg mit dem daran anschließenden ehemaligen Nebengebäude, das nur noch als Kellergeschoss in die Planung übernommen werden kann. Im Erdgeschoss ist geplant einen Gastronomiebereich mit Küche, WC und Haustechnik und einen Bereich zur Nutzung als Dorfladen unterzubringen. Im Obergeschoss sollen Räume für die Gemeindekanzlei mit Sitzungssaal und Nebenräumen, sowie Räume für die Volkshochschule und die Musikschule untergebracht werden. Die Gesamtnutzfläche für beide Geschosse beträgt 510 m². Zweck der Ausschreibung ist es, ein Architekturbüro zu finden, das sowohl der historischen Bausubstanz als auch dem engen finanziellen Rahmen der Gemeinde Emtmannsberg Rechnung trägt. Der Kostenrahmen für das Projekt beläuft sich auf KG 300 2.110.000,00 EUR netto und KG 400 430.000,00 EUR netto. Es wird darauf hingewiesen, dass urheberrechtliche Ansprüche Dritter oder fehlende Förder- und Finanzierungsvorraussetzungen den Planungsauftrag verzögern, verhindern oder beschränken können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-17 Auftragsbekanntmachung
2014-05-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge