Umfrage: „Zahlungsverhalten in Deutschland“ – Erhebung 2014
Das Vergabeverfahren umfasst die Durchführung der dritten Erhebung der Studie „Zahlungsverhalten in Deutschland“. Die Nettostichprobe beträgt 2 000 Personen, die mittels eines Fragebogens zu ihren generellen Einstellungen, Verhaltensweisen und Gründen für ihr Zahlungs- und Abhebeverhalten persönlich befragt werden. Diese 2 000 Personen führen anschließend ein einwöchiges Haushaltstagebuch, in dem sie ihr Zahlungsverhalten während der gesamten Woche dokumentieren.
Die Auswahl der Befragungspersonen basiert auf einer eigenständigen Zufallsauswahl (ohne Verbindung zu anderen Umfragen des Marktforschungsinstituts) mit anschließender Strukturgewichtung (strikte ADM-Stichprobe). Die Befragung erfolgt nach der CAPI Methode durch eigene oder selbstständig arbeitende Interviewer (keine Fremdvergabe der Interviewertätigkeit an Subunternehmer).
Zu den Aufgaben des Auftragnehmers zählen insbesondere: Finalisierung und Programmierung/Druck der Fragebögen/Tagebücher, Pretest, Durchführung der Haupterhebung, Datenerfassung und –bereinigung, Erstellung eines Methodenberichte und deskriptive Auswertung der Ergebnisse.
Als Erhebungszeitraum wird Frühjahr 2014 angestrebt. Davon ausgehend, sollen die abschließenden Leistungen bis Ende 8.2014 erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|