Umsetzung eines Prozess- und Druckmanagementkonzeptes für 5 Jahre

Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat -

Der Rhein-Kreis Neuss beabsichtigt für seine derzeit 32 Standorte innerhalb des Kreisgebiets 92 Multifunktionsgeräte und 186 Drucker inklusive Netzwerkanbindung und einem serverbasierten Druck- und Prozessmanagement auf der Grundlage definierter Leistungsparametern zu beschaffen. Weitere Standorte können im laufenden Vertragszeitraum hinzukommen. Die Beschaffung erfolgt als Austausch vorhandener Geräte je nach Ablauf bestehender Leasingverträge oder zur Neubeschaffung zusätzlicher Drucksysteme.
Das monatliche Druck-/Kopiervolumen beträgt derzeit ca. 710.000 Blatt S/W und ca. 20.000 Blatt Farbe pro Monat. Die Laufzeit des anzubietenden Vertrages beträgt 60 Monate.
Die Leistung umfasst ausschließlich fabrikneue Geräte und Optionen des Originalherstellers. Das An-gebot darf ausschließlich Geräte und Software umfassen, die für den deutschen Markt und für den Rhein-Kreis Neuss (kommunaler Auftraggeber) uneingeschränkt nutzbar und bestimmt sind (keine Graumarktware).
Kommt das Angebot eines Bieters nach erfolgter Auswertung in die engere Wahl und ist die Möglich-keit eines Zuschlags gegeben, wird die Bereitschaft erwartet, dass Softwareprodukte und Geräte dem Rhein-Kreis Neuss im Rahmen einer Präsentation / Testinstallation vorgestellt werden. Sollten hierfür Kosten anfallen, ist der Anbieter aufgefordert, diese im Angebot zu benennen. Ebenso ist darzustel-len, ob und in welcher Höhe eine Gutschrift dieser Kosten im Falle der Auftragsvergabe erfolgen wird.
Die Dauer der Präsentation sowie eventuelle Installationsvorbereitungen sind auf maximal einen Werktag zu beschränken. Der Termin findet am Standort des Kunden in noch zu benennenden Räum-lichkeiten oder einer Präsentationsumgebung des Anbieters statt.
Die Präsentation wird voraussichtlich vier Wochen nach Beginn der fachlichen Prüfung des Angebo-tes durch den Kunden stattfinden. Die genaue Terminvereinbarung erfolgt spätestens zwei Wochen vor der Präsentation.
Die Teststellung dient der Feststellung, ob die angebotenen Multifunktionsgeräte und Drucker sowie die Softwarekomponenten technisch in der IT-Infrastruktur des Rhein-Kreises Neuss betriebsfähig sind und die geforderten Leistungsmerkmale erfüllen.
Der Rhein-Kreis Neuss wird den Anbieter während der Präsentation/Teststellung durch eigenes tech-nisches Fachpersonal begleiten und das Ergebnis feststellen.
Wird eine Präsentation/Teststellung durch den Anbieter nicht ermöglicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen (k.o.-Kriterium).
Sollten mehrere Anbieter baugleiche Geräte und die gleichen geräteneutralen Softwarekomponen-ten anbieten, so behält sich der Rhein-Kreis Neuss vor, einen dieser Anbieter durch Losentscheid aus-zuwählen. Die hierbei nicht ausgewählten Anbieter verbleiben in der Wertung, der Wertungsaus-schluss erfolgt jedoch insgesamt bei Feststellung eines negativen Testergebnisses durch den Rhein-Kreis Neuss.
Wird für ein Angebot ein negatives Testergebnis durch den Rhein-Kreis Neuss festgestellt, so wird es von der Wertung ausgeschlossen (k.o.-Kriterium).
Die Leistung umfasst den Abschluss eines Full-Service-Vertrages über die Vertragslaufzeit.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-24 Auftragsbekanntmachung