Umweltplanerische Leistungen im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Regionaltangente West

RTW Planungsgesellschaft mbH

Erarbeitung der umweltplanerischen Leistungen zum Planfeststellungsverfahren für die Regionaltangente West. Die Regionaltangente West (RTW) ist eine geplante Regionalstadtbahn-Linie im Schnellbahnnetz des Rhein-Main-Gebietes. Hierzu sind für mehrere (nach aktuellem Stand: 7) einzelne Planfeststellungsabschnitte folgende Planungsleistungen und Erfassungen (vor Ort) durchzuführen:
1. Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
a) Erstellung einer UVS inklusiv flächendeckender Biotypenkartierung
b) Vorbereitung und Durchführung von 2 Scoping-Terminen
2. Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
a) Erstellung eines LBP inkl. Biotypen- und Vegetationskartierung im Trassenbereich
b) Suche und Abstimmung von geeigneten Flächen für Kompensationsmaßnah-men außerhalb der Untersuchungsgebiete von UVS und LBP im Umfang von ca. 40 ha.
aa) Darstellen und Begründen der Trassenführung im Bereich des Frankfurter Stadtwaldes und der Waldbestände im Kreis Offenbach und Neu Isenburg, die als Bannwald oder Schutzwald ausgewiesen sind sowie ggf. Darstellen und Beschreiben von Alternativen
bb) Entwickeln von Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen bei den nicht zu umgehenden Flächeninanspruchnahmen für die verbliebenden Waldflächen
cc) Suche und Abstimmung von geeigneten Flächen für Ersatzaufforstungen innerhalb und außerhalb der Untersuchungsgebiete von UVS und LBP im Umfang von ca. 10-12 ha
3. Faunistische Untersuchungen
Durchführung gezielter Faunistische Untersuchungen und Kartierungen der pla-nungsrelevanten Tierarten bzw. Artengruppen
4. Artenschutzrechtliche Prüfung
Erarbeitung von artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen inkl. Vermeidungs- und CEF-Maßnahmen
5. FFH-Verträglichkeitsprüfung
Erstellung einer FFH-Verträglichkeitsstudie für das FFH-Gebiet „Schwanheimer Wald“ ggf. mit FFH-Ausnahmeprüfung
Für jeden Planfeststellungsabschnitt sind eigene Planungsunterlagen zu erstellen, also jeweils eine UVS, eine LBP und ein Gutachten zur Artenschutzrechtlichen Prüfung. Die Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen müssen in die jeweilige UVS und den LBP sowie die Gutachten zur Artenschutzrechtlichen Prüfung und die FFH-Verträglichkeitsprüfung sinnvoll integriert werden.
Leistungszeit: Die Leistung muss am 03. Juni 2013 beginnen, um den Zeitplan zur Realisierung der RTW einhalten zu können. Faunistische Untersuchungen, die nur in den Wintermonaten durchgeführt werden können, wurden teilweise bereits vorgenommen. Hierauf kann der Auftragnehmer zurückgreifen. Diese Leistung muss spätestens am 1.7.2014 vollständig abgeschlossen sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-14 Auftragsbekanntmachung
2013-07-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge