Universität Hohenheim, Tierwissenschaften – Neuordnung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H

70599 Stuttgart, Universität Hohenheim, Tierwissenschaften - Neuordnung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, zunächst bis Leistungsphase 2 für den ersten Bauabschnitt.
Es ist geplant die Institute der Tierwissenschaften auf dem Campus an 2 Standorten städtebaulich neu zu ordnen.
Der Standort 1 ist für Labor- und Bürobauten, der Standort 2 für die Tierexperimentaleinheiten vorgesehen.
Insgesamt ist eine Nutzfläche von ca. 9 400 m² geplant.
Beide Standorte liegen im Landschaftsschutzgebiet, daher ist auf die besondere Umweltverträglichkeit der Bebauung zu achten.
Es liegt kein Bebauungsplan vor.
Die Umsetzung soll in 3 Bauabschnitten erfolgen. Beabsichtigt ist die Errichtung eines 1. Bauabschnitts, der sowohl am Standort 1, als auch am Standort 2 entstehen soll. Dieser ist eigenständig und unabhängig von den folgenden Bauabschnitten zu planen. Das Programm sieht am Standort 1 ca. 1 850 m² NF Labor-/Büroflächen und am Standort 2 ca. 1 450 m² NF Großtierexperimentiereinheiten vor. Die Gesamtbaukosten für den 1. Bauabschnitt sind mit ca. 31 000 000 EUR grob geschätzt.
Der 2. Bauabschnitt soll mit ca. 3 350 m² NF am Standort 1 verwirklicht werden.
Der 3. Bauabschnitt mit ca. 2 400 m² NF am Standort 1 und mit ca. 350 m² NF am Standort 2.
Von den ausgewählten Bewerbern soll in der 2. Stufe des Verfahrens ein Lösungsvorschlag gemäß § 20 Abs. 3 VOF in Form einer Projektskizze erarbeitet werden, die für die Auswahl des Auftragnehmers mit entscheidend ist. Diese umfasst: 1. ein bauliches Gesamt- und Strukturkonzept für alle 3 Bauabschitte; 2. Ideenskizze für den 1. Bauabschnitt.
Die Gebäude aller Bauabschnitte sollen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vorbildlich sein.
Hinweis: Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerbungsblatt ist der Bewerbung zwingend ausgefüllt beizufügen.
Download: www.uba-stuttgart-hohenheim.de/Wettbewerb/VOF-Verfahren/Aktuelle VOF-Verfahren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-17 Auftragsbekanntmachung
2013-08-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge