Universität Mannheim, Schloss Ostflügel, Sanierung Aula, Katakomben und Kunstturm, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim

68161 Mannheim, Bismarckstraße 40, Universität Mannheim, Schloss Ostflügel, Sanierung Aula, Katakomben und Kunstturm, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Die Universität Mannheim ist seit der Nachkriegszeit im wiederaufgebauten Schloss untergebracht. An der südwestlichen stadtseitigen Ecke des Ehrenhofs liegen an prominenter Stelle der sogenannte "Kunstturm" und im daran angrenzenden Gebäudeteil mit Aula und Katakomben zwei wichtige Veranstaltungsräume der Universität. Das Land Baden-Württemberg plant bei weitgehender Beibehaltung der heutigen Nutzung und der räumlichen Gegebenheiten beide Gebäudeteile zu sanieren. Unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalschutzbelange zu Barockfassade und Innenausbau der Nachkriegszeit sind die Anforderungen an eine zeitgemäße Universitätsnutzung umzusetzen. Die besondere architektonische Herausforderung besteht dabei im Umgang mit der denkmalgeschützten Fassung der Aula aus den 50er Jahren.
Der Umbaubereich umfasst ca. 2.750 m² Nutzfläche. Die geschätzten Gesamtbaukosten liegen bei 9,00 Mio. EUR (einschl. Umsatzsteuer).
Ziel des Auftrags ist die Objektplanung für die Sanierung des gesamten Gebäudeteils. Die Ausführung soll konventionell erfolgen. Beauftragt werden Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8, sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9.
Von den in der 1. Stufe ausgewählten Bewerbern sollen in der 2. Stufe des Verfahrens Lösungsvorschläge für die Planungsaufgabe gemäß § 20 Abs. 3 VOF in Form einer Projektskizze erarbeitet werden, die für die Auswahl des Auftragnehmers mit entscheidend sind.
Der Auftraggeber beabsichtigt, den in diesem Verfahren ausgewählten Auftragnehmer zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Leistungen für einen weiteren Bauabschnitt zu beauftragen.
Hinweis:
Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerberformblatt ist der
Bewerbung zwingend ausgefüllt beizufügen (siehe VI.3).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-20 Auftragsbekanntmachung
2014-01-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge