Universität zu Köln, Grundinstandsetzung Geowissenschaften, Metallbau- und Verglasungsarbeiten, Pfosten-Riegel-Fassade

Universität zu Köln, Der Kanzler

Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden. Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich auf 2 Untergeschosse, ein Erdgeschoss, 2 Obergeschosse und ein Dachgeschoss verteilt. Aufgrund der Nutzeranforderungen werden im Rahmen der Sanierung das Dachgeschoss, ein Obergeschoss und ein Treppenhaus abgebrochen. Im Nachgang werden 3 Obergeschosse als Stahlkonstruktion aufgestockt (in Summe ein zusätzliches Geschoss im Vergleich zum Bestand) und ein außerhalb des Gebäudes angeordneter Treppenturm in Stahlbeton realisiert. Desweiteren wird im 2. Untergeschoss eine Zwischendecke eingezogen und ein drittes Untergeschoss geschaffen. Die Flächeneinteilung nach Nutzungen für das Projekt ist ca. wie folgt: 50 % Labore/Werkstätten, 25 % Büro- und Besprechungsräume, 15 % Hörsäle/Seminarräume und 10 % Lager.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-16 Auftragsbekanntmachung
2013-10-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕